MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz wird von zwei Giganten dominiert: NVIDIA und Palantir. Beide Unternehmen haben im Jahr 2023 beeindruckende Kursgewinne erzielt, was sie zu attraktiven Zielen für Investoren macht. Doch während NVIDIA weiterhin an Beliebtheit gewinnt, sehen sich einige Fondsmanager veranlasst, ihre Beteiligungen an Palantir zu überdenken.
Die Aktien von Palantir Technologies und NVIDIA haben im Jahr 2023 bemerkenswerte Kursgewinne verzeichnet, was sie zu zentralen Akteuren in der aufstrebenden KI-Wirtschaft macht. Palantir, bekannt für seine fortschrittliche Datenanalysesoftware, konnte seine Aktien um beeindruckende 285% steigern. NVIDIA, ein führender Anbieter von Grafikprozessoren, verzeichnete ebenfalls eine beachtliche Steigerung von 175%. Diese Entwicklungen haben das Interesse von Investoren geweckt, die auf der Suche nach profitablen Anlagemöglichkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind.
Palantir hat sich mit seinen Plattformen Gotham und Foundry einen Namen gemacht, die es Unternehmen ermöglichen, komplexe Datenanalysen durchzuführen und maschinelle Lernmodelle zu integrieren. Diese Technologien sind in der Lage, digitale Ontologien zu erstellen, die die Beziehungen zwischen realen Objekten definieren. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, tiefere Einblicke zu gewinnen und ihre Entscheidungsprozesse zu optimieren.
Ein weiterer Meilenstein in Palantirs Angebot ist die Künstliche Intelligenz-Plattform AIP, die generative KI-Funktionen in die Hauptprodukte integriert. Diese Funktionen ermöglichen es Nutzern, durch natürliche Sprache mit der Software zu interagieren, was insbesondere für Beschaffungsteams von Vorteil ist, die Lieferketten effizient verwalten und Probleme schnell analysieren möchten.
Trotz dieser technologischen Fortschritte haben einige milliardenschwere Fondsmanager im dritten Quartal beschlossen, ihre Beteiligungen an Palantir zu reduzieren und stattdessen ihr Engagement in NVIDIA auszubauen. Diese Entscheidung könnte auf die unterschiedlichen Marktstrategien und Wachstumsaussichten der beiden Unternehmen zurückzuführen sein.
NVIDIA hat sich als führender Anbieter von Grafikprozessoren etabliert, die für die Verarbeitung großer Datenmengen in KI-Anwendungen unerlässlich sind. Die Nachfrage nach NVIDIAs Produkten ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, da immer mehr Unternehmen auf KI-gestützte Lösungen setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Finanziell konnte Palantir im dritten Quartal mit exzellenten Ergebnissen überzeugen, die alle Erwartungen übertrafen. Der Umsatz stieg um 30% auf 725 Millionen Dollar, während der nicht-GAAP-konforme Nettogewinn um 43% auf 0,10 Dollar je verwässerte Aktie anstieg. Diese positiven Zahlen werden vom Management auf den wachsenden Erfolg der AIP-Plattform zurückgeführt.
Die Zukunftsaussichten für beide Unternehmen bleiben vielversprechend, da die Nachfrage nach KI-Lösungen in verschiedenen Branchen weiter zunimmt. Während NVIDIA weiterhin von der steigenden Nachfrage nach leistungsstarken Grafikprozessoren profitiert, könnte Palantir durch die Weiterentwicklung seiner KI-Plattformen neue Märkte erschließen und seine Position als führender Anbieter von Datenanalysesoftware festigen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Engineer / Software Engineer (gn)
Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA und Palantir: KI-Giganten im Fokus der Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA und Palantir: KI-Giganten im Fokus der Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA und Palantir: KI-Giganten im Fokus der Investoren« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!