MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) erlebt derzeit eine Phase des Umbruchs, in der neue Entwicklungen und Technologien die etablierten Marktführer herausfordern. Besonders im Fokus stehen dabei die Unternehmen NVIDIA und Micron, die als führende Akteure im Bereich der KI-Hardware gelten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, und Unternehmen wie NVIDIA und Micron stehen an vorderster Front dieser Entwicklung. NVIDIA, bekannt als der weltweit größte Halbleiterhersteller, hat sich einen Namen gemacht durch seine leistungsstarken GPU-Chips, die in Rechenzentren und bei der Entwicklung von KI-Anwendungen weit verbreitet sind. Trotz eines kürzlichen Rückschlags, bei dem das Unternehmen nach der Ankündigung eines neuen KI-Modells von DeepSeek einen erheblichen Börsenwert verlor, bleibt NVIDIA ein zentraler Akteur im KI-Markt.
DeepSeek, ein chinesisches Startup, hat mit seinem neuen offenen KI-Modell R1 für Aufsehen gesorgt. Dieses Modell soll Berichten zufolge die besten amerikanischen KI-Modelle übertreffen und dabei nur einen Bruchteil der Kosten verursachen. Analysten wie Tristan Gerra von Baird sind jedoch skeptisch, ob dies eine dauerhafte Veränderung im KI-Markt darstellt oder lediglich eine Ausnahme bleibt. Gerra betont, dass die Kostenangaben von DeepSeek unrealistisch erscheinen und dass bestehende KI-Forschung und GPU-Architekturen eine wesentliche Grundlage für solche Entwicklungen bilden.
In diesem Kontext bleibt NVIDIA ein starker Player mit einer soliden Produktpalette. Das Unternehmen hat kürzlich seine neue GPU-Architektur Rubin angekündigt, die 2026 auf den Markt kommen soll. Diese Entwicklungen zeigen, dass NVIDIA trotz der Herausforderungen durch neue Wettbewerber weiterhin eine führende Rolle im Bereich der KI-Hardware spielt. Die finanziellen Ergebnisse des Unternehmens unterstreichen diese Position: Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielte NVIDIA einen Umsatz von 35,08 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 93 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Micron, ein weiterer wichtiger Akteur im Bereich der Halbleiter, ist bekannt für seine Speicherchips, die in der KI-Entwicklung eine zentrale Rolle spielen. Das Unternehmen hat sich mit NVIDIA zusammengetan, um dessen neue Rubin-Plattform mit seinen HBM-Chips zu unterstützen. Diese Chips sind besonders energieeffizient und bieten eine hohe Leistung, was sie zu einer bevorzugten Wahl für KI-Anwendungen macht. Trotz der Herausforderungen durch DeepSeek bleibt Micron aufgrund seiner starken Marktposition und seiner innovativen Produkte ein wichtiger Partner für Unternehmen, die auf KI setzen.
Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zeigen, dass der Markt weiterhin dynamisch bleibt und neue Technologien die etablierten Akteure herausfordern. NVIDIA und Micron sind jedoch gut positioniert, um von diesen Veränderungen zu profitieren und ihre führende Rolle im Bereich der KI-Hardware zu behaupten. Analysten wie Tristan Gerra sehen in diesen Unternehmen weiterhin starke Investitionsmöglichkeiten, da sie von der wachsenden Nachfrage nach KI-Lösungen profitieren.
Insgesamt bleibt die Künstliche Intelligenz ein spannendes Feld, in dem technologische Innovationen und Marktveränderungen Hand in Hand gehen. Unternehmen wie NVIDIA und Micron sind dabei, die Zukunft der KI mitzugestalten und neue Maßstäbe in der Entwicklung von Hardwarelösungen zu setzen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA und Micron: Führende Unternehmen in der KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.