SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat auf der GTC 2025 zwei neue ‘persönliche KI-Supercomputer’ vorgestellt, die auf der Grace Blackwell Chip-Plattform basieren.
Die Ankündigung von NVIDIA auf der GTC 2025 markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-Technologien für den persönlichen und unternehmerischen Gebrauch. Jensen Huang, der Gründer und CEO von NVIDIA, präsentierte die neuen Modelle DGX Spark und DGX Station, die es Nutzern ermöglichen, KI-Modelle in verschiedenen Größen zu entwickeln, zu optimieren und am Netzwerkrand auszuführen.
Mit der Einführung dieser neuen Supercomputer betont NVIDIA die Bedeutung von KI in der modernen Computertechnologie. Huang erklärte, dass diese Geräte die Zukunft der Computer darstellen und eine breite Palette von Anwendungen abdecken, von kleinen Geräten bis hin zu leistungsstarken Workstations.
Der DGX Spark, ausgestattet mit dem GB10 Grace Blackwell Superchip, bietet laut NVIDIA eine Rechenleistung von bis zu 1.000 Billionen Operationen pro Sekunde. Dies ermöglicht eine beispiellose Geschwindigkeit und Effizienz bei der Verarbeitung von KI-Algorithmen. Der DGX Station hingegen kombiniert den GB300 Grace Blackwell Ultra Desktop Superchip mit 784 GB Speicher, was ihn zu einem der leistungsstärksten Desktop-Computer für KI-Anwendungen macht.
Während der DGX Spark bereits verfügbar ist, wird der DGX Station später im Jahr über Partner wie Asus, Boxx, Dell, HP und Lenovo erhältlich sein. Diese Partnerschaften unterstreichen die strategische Ausrichtung von NVIDIA, seine Technologien über ein breites Netzwerk von Herstellern zugänglich zu machen.
Die Einführung dieser neuen Geräte könnte die Art und Weise, wie Unternehmen KI einsetzen, grundlegend verändern. Huang betonte, dass KI-Agenten in Zukunft allgegenwärtig sein werden und dass Unternehmen neue Arten von Computern benötigen, um diese Technologien effektiv zu nutzen.
Die Markteinführung der DGX-Reihe erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerb im Bereich der KI-Hardware intensiv ist. Unternehmen wie Google und IBM entwickeln ebenfalls fortschrittliche KI-Lösungen, was den Druck auf NVIDIA erhöht, seine Innovationsführerschaft zu behaupten.
Experten sind der Meinung, dass die neuen Supercomputer von NVIDIA nicht nur die Leistung von KI-Anwendungen verbessern, sondern auch neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen schaffen könnten, die auf KI-gestützte Lösungen setzen.
In Zukunft könnten diese Entwicklungen dazu führen, dass KI-Technologien noch stärker in den Alltag integriert werden, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Entwickler mit sich bringt. Die Fähigkeit, KI-Modelle effizient zu entwickeln und zu betreiben, wird entscheidend für den Erfolg in einer zunehmend digitalisierten Welt sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA stellt neue KI-Supercomputer für den persönlichen Gebrauch vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA stellt neue KI-Supercomputer für den persönlichen Gebrauch vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA stellt neue KI-Supercomputer für den persönlichen Gebrauch vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!