MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat sich in den letzten Jahren als dominanter Akteur im Bereich der Grafikkarten etabliert, doch die jüngsten Entwicklungen rund um die Einführung der RTX 5070 Ti werfen Fragen zur Verfügbarkeit und Preisgestaltung auf.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
NVIDIA hat kürzlich die Einführung der RTX 5070 Ti angekündigt, einer Grafikkarte, die als Topmodell der neuen Mittelklasse positioniert ist. Doch bereits im Vorfeld der Markteinführung zeichnen sich erhebliche Verfügbarkeitsprobleme ab, die an die Schwierigkeiten bei den High-End-Modellen RTX 5090 und RTX 5080 erinnern. Diese Situation wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen NVIDIA derzeit konfrontiert ist.
Die RTX 5070 Ti sollte ursprünglich eine erschwinglichere Option für Gamer darstellen, die nicht bereit sind, die hohen Preise der Spitzenmodelle zu zahlen. Doch die Realität sieht anders aus: Die Preise für die RTX 5070 Ti liegen weit über den von NVIDIA angekündigten 879 Euro. Deutsche Händler listen die Karte ab 1149 Euro, und in den USA sind ähnliche Preissteigerungen zu beobachten. Diese Diskrepanz zwischen Ankündigung und Realität ist nicht nur für Verbraucher frustrierend, sondern wirft auch Fragen zur Preisstrategie von NVIDIA auf.
Ein wesentlicher Grund für die Knappheit der neuen Grafikkarten liegt in der Produktionspriorität von NVIDIA. Das Unternehmen hat seine Ressourcen zunehmend auf das lukrative KI-Geschäft für Rechenzentren verlagert, was die Verfügbarkeit von Gaming-Grafikkarten beeinträchtigt. Diese strategische Entscheidung spiegelt sich in den Produktionskapazitäten wider, die bei TSMC, dem Hauptproduzenten von NVIDIA, stärker auf KI-Chips ausgerichtet sind.
Die Auswirkungen dieser Strategie sind weitreichend. Nicht nur Desktop-Grafikkarten sind betroffen, auch Gaming-Notebooks mit den neuen Geforce-Chips lassen auf sich warten. Die ersten Modelle sollen frühestens Ende Februar in den Vorverkauf gehen, wobei eine breite Verfügbarkeit erst deutlich später erwartet wird. Diese Verzögerungen betreffen auch andere Hersteller wie AMD und Intel, die ohne die passenden Grafikchips ihre neuen Produkte nicht liefern können.
Ein weiteres Problem, das NVIDIA derzeit beschäftigt, sind technische Herausforderungen bei den neuen Modellen. Die Stromstecker der Geforce-RTX-5000-Serie, insbesondere die 12VHPWR- und 12V-2×6-Stecker, haben in der Vergangenheit durch Überhitzung und Schmelzen für Aufsehen gesorgt. Während NVIDIA bisher keine umfassende Lösung präsentiert hat, arbeitet die Community fieberhaft an Workarounds, um die Risiken zu minimieren.
Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit einer durchdachten Produktstrategie. NVIDIA muss sich den Herausforderungen stellen, um das Vertrauen der Gamer zurückzugewinnen und die Verfügbarkeit seiner Produkte zu verbessern. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das Unternehmen in der Lage ist, diese Probleme zu lösen und seine Position im Gaming-Markt zu festigen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.




- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA setzt auf Mittelklasse mit der RTX 5070 Ti trotz Verfügbarkeitsproblemen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.