MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Berichte über schmelzende Kabel bei der NVIDIA RTX 5090 werfen Fragen zur Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser leistungsstarken Grafikkarten auf.
Die NVIDIA RTX 5090, eine der neuesten und leistungsstärksten Grafikkarten auf dem Markt, steht erneut im Rampenlicht, jedoch aus unerfreulichen Gründen. Berichte über schmelzende Kabel und beschädigte Anschlüsse sowohl auf der Seite der Grafikkarte als auch des Netzteils haben die Aufmerksamkeit der Technik-Community auf sich gezogen. Ein Reddit-Nutzer namens Roachard berichtete kürzlich über einen solchen Vorfall mit seiner MSI RTX 5090 Gaming Trio OC, die er für über 3.000 US-Dollar erwarb.
Roachard kombinierte die Grafikkarte mit einem Corsair SF1000L-Netzteil, einem ATX 3.0-konformen Modell, das für seine hohe Effizienz bekannt ist. Trotz der Verwendung des originalen 12VHPWR-Kabels, das für 600 Watt ausgelegt ist, kam es zu erheblichen Schäden. Sowohl die Anschlüsse der Grafikkarte als auch des Netzteils zeigten Anzeichen von Schmelzen und Verbrennungen, was auf eine ungleichmäßige Stromverteilung hindeutet.
Dieses Problem ist nicht neu. Bereits im Februar gab es Berichte über ähnliche Vorfälle, bei denen Kabel von Drittanbietern im Einsatz waren. Diese Kabel, obwohl als ATX 3.0 und PCIe 5.0 konform beschrieben, scheinen nicht immer den Anforderungen gerecht zu werden. Der Fall von Roachard zeigt jedoch, dass auch die Verwendung von Originalkabeln keine Garantie für Sicherheit bietet.
Die Ursache für das Schmelzen der Kabel scheint in der ungleichmäßigen Verteilung des Stroms zu liegen. Bei Tests erreichten die Kabeltemperaturen auf der Netzteilseite bis zu 150°C, während sie auf der GPU-Seite knapp 90°C erreichten. Dies deutet darauf hin, dass einige Kabelstränge mehr Strom tragen als vorgesehen, was zu Überhitzung und letztlich zu Schäden führt.
Die RTX 5090 ist nicht die erste Grafikkarte von NVIDIA, die mit solchen Problemen konfrontiert ist. Bereits die RTX 4090 hatte mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen, was zur Einführung des aktualisierten 12V-2×6-Kabeldesigns führte. Diese Vorfälle werfen Fragen zur Zuverlässigkeit der neuen Technologie auf und stellen die Hersteller vor die Herausforderung, sicherere und robustere Lösungen zu entwickeln.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wie NVIDIA und andere Hersteller auf diese Probleme reagieren werden. Die Entwicklung sicherer und effizienter Kabeldesigns wird entscheidend sein, um das Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen und die Leistungsfähigkeit der Grafikkarten voll auszuschöpfen. Experten fordern eine intensivere Prüfung und Zertifizierung der Kabel, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Lead Consultant AI (all genders)
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Engineer w/m/d
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA RTX 5090: Schmelzende Kabel und die Herausforderungen der Leistung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA RTX 5090: Schmelzende Kabel und die Herausforderungen der Leistung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA RTX 5090: Schmelzende Kabel und die Herausforderungen der Leistung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!