MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat im letzten Quartal einen beeindruckenden Umsatzanstieg verzeichnet, der auf die steigende Nachfrage nach KI-Chips zurückzuführen ist. Die Umsätze des Unternehmens stiegen um 78 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichten 39,3 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung übertraf die Erwartungen der Analysten, die mit 38,3 Milliarden US-Dollar gerechnet hatten.
Der jüngste Erfolg von NVIDIA ist eng mit dem anhaltenden Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz verbunden. Unternehmen weltweit investieren massiv in den Aufbau von KI-Infrastrukturen, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Chips wie den neuesten Blackwell-Modellen von NVIDIA anheizt. Diese Chips sind speziell für die Anforderungen moderner KI-Anwendungen konzipiert und haben im letzten Quartal allein 11 Milliarden US-Dollar zum Umsatz beigetragen.
Obwohl NVIDIA in den letzten Jahren zu den Top-Performern an der Wall Street gehörte, gerieten die Aktien des Unternehmens kürzlich unter Druck. Der Grund dafür war die Behauptung des chinesischen Startups DeepSeek, dass es möglich sei, KI-Modelle mit weniger fortschrittlichen Chips zu trainieren. NVIDIA-CEO Jensen Huang wies diese Bedenken jedoch zurück und betonte die starke Nachfrage nach den Blackwell-Chips.
Die Umsätze im Bereich der Datenzentren, die fast eine Verdopplung im Januar-Quartal verzeichneten, unterstreichen die Bedeutung von NVIDIAs Technologie für große Technologieunternehmen, die ihre KI-Angebote schnell ausbauen. Huang erklärte, dass neue ‘Reasoning’-Modelle, wie das R1 von DeepSeek, erheblich mehr Rechenleistung benötigen, was die Nachfrage nach leistungsstarken Chips weiter steigert.
Einige anfängliche Probleme bei der Einführung der Blackwell-Chips, wie Produktionsschwierigkeiten und Berichte über Überhitzung, scheinen überwunden zu sein. Die jüngsten Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Übergang von der vorherigen Chip-Architektur reibungslos verläuft. Trotz eines Anstiegs der Betriebskosten um fast 50 Prozent konnte NVIDIA einen Nettogewinn von 22,1 Milliarden US-Dollar erzielen, was einem Anstieg von 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China stellen jedoch eine Herausforderung für NVIDIA dar. Neue US-Exportkontrollen könnten die Geschäfte des Unternehmens beeinträchtigen. NVIDIA hat die Regelungen öffentlich kritisiert und gewarnt, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit schwächen und Innovationen untergraben könnten. Die Unsicherheiten über mögliche neue US-Zölle auf Halbleiter aus Taiwan tragen zur Komplexität der Situation bei.
Insgesamt bleibt NVIDIA optimistisch und erwartet für das laufende Quartal einen Umsatz von 43 Milliarden US-Dollar, mit einer möglichen Abweichung von zwei Prozent. Die Zukunft des Unternehmens hängt jedoch stark von der Entwicklung der geopolitischen Lage und der weiteren Nachfrage nach KI-Technologien ab.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Prozessmanager KI (m/w/d)
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR
Werkstudent KI-Business Sales (m/w/d)
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA profitiert von KI-Boom: Umsätze steigen um 80%" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA profitiert von KI-Boom: Umsätze steigen um 80%" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA profitiert von KI-Boom: Umsätze steigen um 80%« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!