MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA bereitet sich darauf vor, seine RTX 50-Grafikkartenreihe um die neuen SUPER-Modelle zu erweitern. Diese sollen mit einer deutlich höheren VRAM-Kapazität ausgestattet sein und könnten eine interessante Ergänzung für den Markt der High-End-Grafikkarten darstellen.
NVIDIA, bekannt für seine leistungsstarken Grafikkarten, plant die Einführung einer neuen Reihe von RTX 50 SUPER-Grafikkarten. Diese neuen Modelle, darunter die GeForce RTX 5080 SUPER und RTX 5070 SUPER, sollen mit einer erheblich höheren VRAM-Kapazität auf den Markt kommen. Die Informationen stammen aus Branchenkreisen, die darauf hinweisen, dass die neuen Karten mit 24 GB bzw. 18 GB VRAM ausgestattet sein werden.
Die Einführung der SUPER-Modelle könnte eine Reaktion auf die Herausforderungen sein, mit denen NVIDIA bei der Markteinführung der regulären RTX 50-Serie konfrontiert war. Probleme wie Inventarengpässe und technische Schwierigkeiten bei den Treibern haben den Start der Serie erschwert. Mit den neuen SUPER-Modellen könnte NVIDIA versuchen, diese Probleme zu überwinden und seine Marktposition zu stärken.
Technisch gesehen sollen die neuen Grafikkarten auf der GDDR7-Technologie basieren, die eine höhere Speichergeschwindigkeit und Effizienz verspricht. Dies könnte insbesondere für Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und anderer speicherintensiver Aufgaben von Vorteil sein. Obwohl die Leistung der neuen Modelle im Vergleich zu den bestehenden Varianten nicht signifikant verbessert werden soll, könnte die erhöhte VRAM-Kapazität einen entscheidenden Vorteil bieten.
Der Markt für High-End-Grafikkarten ist derzeit relativ konkurrenzlos, was NVIDIA eine gewisse Flexibilität bei der Preisgestaltung und Verfügbarkeit der neuen Modelle gibt. Dennoch könnten globale Handelskonflikte und steigende Preise für PC-Komponenten die Preisgestaltung beeinflussen. Experten erwarten, dass die neuen SUPER-Modelle insbesondere im Bereich der 2K- und 4K-Grafikleistung punkten könnten.
Die genaue Verfügbarkeit und Preisgestaltung der neuen Grafikkarten bleibt abzuwarten. Branchenbeobachter spekulieren, dass NVIDIA die neuen Modelle möglicherweise auf der Computex 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt offiziell ankündigen könnte. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die neuen SUPER-Modelle in den Markt integrieren und welche Auswirkungen sie auf die Wettbewerbslandschaft haben werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Business Development Manager (m/w/d) Automation & AI

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Data Science / KI (B.Sc.) - Start Oktober 2025 (m/w/d)

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA plant neue RTX 50 SUPER-Grafikkarten mit erhöhter VRAM-Kapazität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA plant neue RTX 50 SUPER-Grafikkarten mit erhöhter VRAM-Kapazität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA plant neue RTX 50 SUPER-Grafikkarten mit erhöhter VRAM-Kapazität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!