MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA steht vor einem entscheidenden Moment, da der US-Aktienmarkt Anzeichen von Schwäche zeigt. Die Dynamik, die von großen Technologiewerten wie NVIDIA getragen wurde, scheint nachzulassen, während sich die Anzeichen einer Abschwächung der US-Wirtschaft mehren.
Die Aktien von NVIDIA und anderen Momentum-Werten stehen derzeit im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, da der US-Aktienmarkt Anzeichen von Schwäche zeigt. Laut Branchenexperten scheint die bisherige Dynamik, die von großen Technologiewerten wie NVIDIA getragen wurde, nachzulassen. Dies geschieht vor dem Hintergrund zunehmender Anzeichen einer Abschwächung der US-Wirtschaft.
Rob Ginsberg, ein technischer Stratege, weist darauf hin, dass das Sentiment gegenüber dem Momentum-Handel, der von Aktien wie NVIDIA und anderen großen Technologiewerten angeführt wurde, zu schwinden scheint. Dies geschieht inmitten wachsender Beweise für eine Verlangsamung der US-Wirtschaft. Der iShares MSCI USA Momentum Factor ETF (MTUM) hat im letzten Monat um 2 % nachgegeben, was auf eine beschleunigte Verkaufswelle auf den US-Märkten hindeutet.
Besonders im Technologiesektor ist die nachlassende Dynamik spürbar, was die bevorstehenden Finanzergebnisse von NVIDIA am 26. Februar umso bedeutender macht. Diese Ergebnisse könnten einen Wendepunkt für den seit zwei Jahren andauernden Bullenmarkt darstellen. Ginsberg warnt, dass weitere Schmerzen wahrscheinlich sind, bevor diese Momentum-Namen wieder Fuß fassen.
Ein weiterer Faktor, der den Markt beeinflusst, ist das Abklingen des KI-Handels. Mehrere große Technologiewerte, die die KI-Rallye im letzten Jahr angeführt haben, sind seit dem Aufkommen der chinesischen KI-App DeepSeek Ende Januar gefallen. NVIDIA-Aktien sind im letzten Monat um 8 % gefallen, während Amazon und Alphabet ebenfalls Rückgänge verzeichneten.
Der breitere Aktienmarkt kämpft zudem mit steigenden Handelsspannungen, den anhaltenden Drohungen von US-Präsident Donald Trump, Zölle auf Importe zu erheben, Anzeichen steigender Inflation und der Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen länger hoch bleiben werden als erwartet. Ginsberg betont, dass NVIDIA mit seinen Finanzergebnissen für das vierte Quartal 2024, die nach Börsenschluss am 26. Februar erwartet werden, den Kurs für den Momentum- und KI-Handel korrigieren könnte. Schwäche in den Zahlen oder Prognosen von NVIDIA könnte jedoch den aktuellen Ausverkauf verschärfen.
Analysten sind sich einig, dass NVIDIA-Aktien derzeit eine starke Kaufempfehlung haben. Diese Einschätzung basiert auf 31 Kauf- und zwei Halteempfehlungen, die in den letzten drei Monaten vergeben wurden. Das durchschnittliche Kursziel für NVIDIA von 179,77 US-Dollar impliziert ein Aufwärtspotenzial von 41,84 % gegenüber dem aktuellen Niveau.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Softwareentwickler (m/w/d) AI
Junior AI Engineer (m/w/d)
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA im Fokus: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA im Fokus: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA im Fokus: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!