MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat erneut seine Quartalsprognosen übertroffen und beeindruckende Zahlen präsentiert. Doch trotz dieser Erfolge gibt es Stimmen, die zur Vorsicht mahnen.
NVIDIA, der führende Anbieter von KI-Chips, hat kürzlich seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2025 veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Analysten übertroffen. Mit einem Umsatz von 39,3 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn pro Aktie von 0,89 US-Dollar übertraf das Unternehmen die prognostizierten 38,12 Milliarden US-Dollar Umsatz und 0,85 US-Dollar Gewinn pro Aktie deutlich. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die starke Marktposition von NVIDIA im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Trotz dieser Erfolge bleibt der Investor A.J. Button vorsichtig in Bezug auf die Bewertung von NVIDIA. Er sieht die Aktie als Halteposition, die zwar keine großen Risiken für Aktionäre birgt, aber aufgrund ihrer hohen Bewertung auch nicht besonders attraktiv für langfristige Investitionen ist. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 24,8, einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 44 und einem Kurs-Freier-Cashflow-Verhältnis von 53,14 ist die Aktie alles andere als günstig.
Button äußert Bedenken, dass das Wachstum von NVIDIA im nächsten Jahr nachlassen könnte, was die Frage aufwirft, ob das Unternehmen in der Lage sein wird, in seine aktuelle Bewertung hineinzuwachsen. Ein weiteres Problem ist das steigende Verhältnis von Forderungen zu Umsätzen, das von 0,103 im Jahr 2015 auf 0,155 gestiegen ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass ein Teil der gemeldeten Umsätze möglicherweise nicht eingezogen wird, wenn Kunden von NVIDIA finanzielle Schwierigkeiten haben.
Dennoch gibt es viele positive Aspekte bei NVIDIA, wie die CUDA-Software, die hohe Wechselkosten und Netzwerkeffekte schafft. Allerdings gibt es auch Alternativen zu NVIDIA, die das Wachstum des Unternehmens beeinträchtigen könnten, wie die Konkurrenz durch AMD und das Startup Cerebras. Diese Faktoren könnten die Erfolgsgeschichte von NVIDIA in den kommenden Jahren beeinflussen.
Während Button die Aktie als Halteposition einstuft, sind die Analysten an der Wall Street optimistischer. Mit 38 Kaufempfehlungen und nur 3 Halteempfehlungen wird NVIDIA als starker Kauf angesehen. Die Analysten erwarten einen Anstieg von etwa 51 % im nächsten Jahr, mit einem 12-Monats-Kursziel von 178,66 US-Dollar.
Für Investoren, die nach Aktien mit attraktiven Bewertungen suchen, bietet das Tool ‘Best Stocks to Buy’ von TipRanks eine umfassende Übersicht über die besten Aktienideen. Es ist jedoch wichtig, dass Anleger ihre eigene Analyse durchführen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Development Manager für AI Assessment (m/w/d)
Specialist Sales Data & AI (m/w/d)
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
Python Developer für KI-basierte Energie-Optimierung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA: Hohe Bewertung trotz beeindruckender Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA: Hohe Bewertung trotz beeindruckender Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA: Hohe Bewertung trotz beeindruckender Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!