LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der CES 2025 hat NVIDIA mit einer beeindruckenden Präsentation die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und des Gamings neu definiert.
NVIDIA hat auf der CES 2025 in Las Vegas seine neuesten Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Gaming-Hardware vorgestellt. Im Mittelpunkt der Präsentation von CEO Jensen Huang standen die GeForce RTX 5090 Grafikkarte und der neue AI-Superchip GB10. Diese Entwicklungen versprechen, sowohl die Gaming- als auch die KI-Industrie auf ein neues Leistungsniveau zu heben.
Die GeForce RTX 5090, die mit einem Preis von 1.999 US-Dollar in den Markt eingeführt wird, setzt neue Maßstäbe im Hochleistungs-Gaming. Mit ihrer fortschrittlichen Architektur und der Fähigkeit, selbst anspruchsvollste Spiele flüssig darzustellen, richtet sich diese Grafikkarte an Enthusiasten, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen möchten.
Ein weiteres Highlight der Präsentation war der AI-Superchip GB10, der als kompakte Version der leistungsstarken GB200-Plattform angekündigt wurde. Der GB10 kombiniert eine Blackwell GPU mit einer Grace CPU und wird ab Mai als Teil des Project DIGITS Desktops verfügbar sein. Mit 128GB vereinheitlichtem Speicher und 4TB Speicherplatz ermöglicht dieser Desktop die Entwicklung und Ausführung von KI-Anwendungen direkt am Arbeitsplatz.
NVIDIA hat zudem seine Cosmos-Plattform vorgestellt, die speziell für die Entwicklung physischer KI-Systeme wie humanoide Roboter und autonome Fahrzeuge konzipiert ist. Diese Plattform nutzt sogenannte World Foundation Models (WFMs), um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Nutzungsszenarien virtuell zu simulieren, ohne teure Hardware tatsächlich einsetzen zu müssen.
Besonders interessant ist die Integration von NVIDIAs Isaac GROOT Blueprint-Software mit Apples Vision Pro-Headset. Diese Kombination ermöglicht es Entwicklern, humanoide Roboter in unterschiedlichen Szenarien zu steuern und zu lehren, was die Entwicklung und Schulung solcher Systeme erheblich vereinfacht.
Im Bereich der autonomen Fahrzeuge setzt NVIDIA auf strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Toyota, Continental und Aurora. Diese Kooperationen zielen darauf ab, fortschrittliche Fahr- und Autonomiesysteme zu entwickeln, die die Grundlage für eine Multi-Billionen-Dollar-Industrie bilden könnten. Jensen Huang prognostizierte, dass die Revolution der autonomen Fahrzeuge bald Realität werden könnte, was weitreichende Auswirkungen auf die Mobilitätsbranche haben wird.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA hebt KI und Gaming auf ein neues Niveau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA hebt KI und Gaming auf ein neues Niveau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA hebt KI und Gaming auf ein neues Niveau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!