LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der CES 2025 hat NVIDIA eine beeindruckende Reihe neuer Technologien vorgestellt, die das Potenzial haben, die Zukunft des Gamings und der Automatisierung maßgeblich zu beeinflussen.
NVIDIA hat auf der CES 2025 in Las Vegas eine Reihe von Innovationen präsentiert, die die Technologiewelt in Aufregung versetzen. Im Mittelpunkt der Präsentation stand die neue GeForce RTX 50 Serie, die mit dem fortschrittlichen KI-Chip Blackwell ausgestattet ist. Diese neue Generation von Grafikprozessoren verspricht, die Darstellung von computergenerierten Grafiken auf ein neues Niveau zu heben. Die Modelle RTX 5090 und RTX 5070 werden Anfang 2025 auf den Markt kommen und bieten sowohl für High-End-Gamer als auch für preisbewusste Nutzer passende Optionen.
Der Blackwell-Chip, der in diesen GPUs integriert ist, stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der KI-gestützten Grafikverarbeitung dar. Er ermöglicht nicht nur eine verbesserte Leistung im Gaming-Bereich, sondern auch in der Automatisierung, wo er zur Erstellung fotorealistischer Videos genutzt werden kann. Diese Videos sind besonders wertvoll für die Schulung von Robotern und automatisierten Diensten, was die Effizienz und Präzision in diesen Bereichen erheblich steigern könnte.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung des DIGITS-Supercomputers, der speziell für Entwickler und KI-Enthusiasten konzipiert wurde. Mit einem Preis von 3.000 US-Dollar bietet dieser Desktop-Supercomputer die Möglichkeit, KI-Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern lokal zu betreiben. Dies reduziert die Abhängigkeit von teurer Cloud-Infrastruktur erheblich und eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Implementierung von KI-Anwendungen.
NVIDIA hat auch seine Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie Toyota und Aurora hervorgehoben. Gemeinsam mit Toyota arbeitet NVIDIA an der nächsten Generation autonomer Fahrzeuge, während die Kooperation mit Aurora darauf abzielt, autonome LKWs für den kommerziellen Einsatz zu entwickeln. Diese Partnerschaften unterstreichen NVIDIAs Engagement, die Automobilindustrie mit innovativen KI-Lösungen zu transformieren.
Die CES 2025 bot NVIDIA die perfekte Bühne, um seine Vision für die Zukunft der Technologie zu präsentieren. Mit einem klaren Fokus auf Gaming, Robotik und selbstfahrende Fahrzeuge zeigt NVIDIA, dass es bereit ist, die Grenzen des Möglichen weiter zu verschieben. Die vorgestellten Produkte und Partnerschaften verdeutlichen, dass NVIDIA nicht nur ein führender Anbieter von Grafikprozessoren ist, sondern auch eine treibende Kraft in der Entwicklung von KI-Technologien.
Insgesamt zeigt die Präsentation von NVIDIA auf der CES 2025, dass das Unternehmen entschlossen ist, die Zukunft der Technologie aktiv mitzugestalten. Mit innovativen Produkten und strategischen Partnerschaften setzt NVIDIA neue Maßstäbe in der Branche und bietet spannende Perspektiven für die kommenden Jahre.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
Senior Data Scientist * Generative AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA enthüllt neue KI-Technologien auf der CES 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA enthüllt neue KI-Technologien auf der CES 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA enthüllt neue KI-Technologien auf der CES 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!