SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat mit seiner neuesten Blackwell-Plattform neue Leistungsrekorde in der KI-Inferenz aufgestellt. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen KI-Technologien einsetzen, grundlegend verändern.
NVIDIA hat kürzlich bekannt gegeben, dass seine Blackwell-Computing-Plattform in den KI-Inferenztests von MLCommons, einem offenen Ingenieurskonsortium, neue Leistungsrekorde aufgestellt hat. Diese Tests sind ein wichtiger Maßstab für die Leistungsfähigkeit von KI-Systemen und bieten eine neutrale und reproduzierbare Bewertung der Systemleistung. Die Blackwell-Plattform von NVIDIA, insbesondere das GB200 NVL72-System, verbindet 72 NVIDIA Blackwell-Grafikprozessoren zu einer einzigen massiven GPU, die speziell für KI-Inferenzaufgaben entwickelt wurde.
Die Bedeutung dieser Tests kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie Unternehmen helfen, die besten Technologien für ihre KI-Anwendungen auszuwählen. NVIDIA hat auch sein DGX B200-System mit acht Blackwell-GPUs für die Tests eingereicht. Diese Systeme zeigen, wie NVIDIA seine führende Position im Bereich der KI-Infrastruktur weiter ausbaut.
Interessanterweise reagierte die Börse gemischt auf diese Ankündigung. Während die NVIDIA-Aktie im Tagesverlauf um 0,3 % stieg, schwankte sie zuvor um bis zu 3,1 %. Dies zeigt, dass der Markt trotz der beeindruckenden technischen Fortschritte vorsichtig bleibt.
Die MLPerf Inference V5.0 Benchmarks, an denen 15 NVIDIA-Partner teilnahmen, darunter große Namen wie Google Cloud und Dell Technologies, unterstreichen die Bedeutung von Partnerschaften in der Technologiebranche. Diese Benchmarks bieten eine Plattform für den Vergleich der Leistungsfähigkeit verschiedener Anbieter und Technologien.
Auch andere große Technologieunternehmen wie AMD und Intel nahmen an den Tests teil. AMD präsentierte seine Instinct MI325X GPU, während Intel seinen Xeon 6980P Prozessor einreichte. Diese Tests zeigen, dass der Wettbewerb im Bereich der KI-Infrastruktur intensiv bleibt und dass Unternehmen ständig nach Möglichkeiten suchen, ihre Technologien zu verbessern.
In einem Blogbeitrag betonte AMD die Fähigkeit seiner neuesten KI-GPU, die anspruchsvollsten KI-Modelle zu bewältigen. Intel hingegen war der einzige Anbieter, der einen Server-CPU für die Tests einreichte, was die Vielseitigkeit und Effizienz seiner Xeon-Prozessoren unterstreicht.
Die Ergebnisse dieser Tests sind nicht nur für die Unternehmen selbst von Bedeutung, sondern auch für die gesamte Branche. Sie bieten Einblicke in die Leistungsfähigkeit und Effizienz der neuesten Technologien und helfen Unternehmen, fundierte Entscheidungen über ihre KI-Infrastruktur zu treffen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Lead Consultant AI (all genders)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA Blackwell setzt neue Maßstäbe in der KI-Leistung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA Blackwell setzt neue Maßstäbe in der KI-Leistung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA Blackwell setzt neue Maßstäbe in der KI-Leistung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!