SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat sich im Jahr 2023 als einer der führenden Akteure im Bereich der Grafikprozessoren für Künstliche Intelligenz etabliert. Die beeindruckende Kursentwicklung des Unternehmens wirft Fragen nach der zukünftigen Performance auf.
NVIDIA hat im Jahr 2023 bemerkenswerte Kursgewinne erzielt, die auf die steigende Nachfrage nach Grafikprozessoren für Künstliche Intelligenz zurückzuführen sind. Diese GPUs sind entscheidend für den Aufbau von KI-Infrastrukturen, da sie zahlreiche Rechenoperationen parallel ausführen können. Die CUDA-Softwareplattform, die ursprünglich für Grafikrenderings in Videospielen entwickelt wurde, erweitert die Einsatzmöglichkeiten der GPUs erheblich und sichert NVIDIA eine starke Marktposition.
Die Aktien von NVIDIA haben sich in den letzten Jahren als Favorit an der Börse erwiesen, mit einer beeindruckenden Performance von über 238% im Jahr 2023. Diese konstanten Gewinnsprünge haben NVIDIA zu einem der größten Unternehmen weltweit gemacht. Investoren fragen sich nun, ob das Unternehmen diese Erfolgsserie auch in den kommenden Jahren fortsetzen kann.
Historisch gesehen hat NVIDIA bereits mehrfach jährliche Renditen von 30% oder mehr erzielt. Ein vierjähriger Zyklus mit mindestens 30% Renditen blieb jedoch bisher aus. Dennoch verzeichnete das Unternehmen zwischen 2013 und 2017 fünf Jahre in Folge einen Anstieg von 25% oder mehr.
Die Nachfrage nach NVIDIAs GPUs wird durch einzigartige Partnerschaften mit Tech-Giganten wie Microsoft, Alphabet, Amazon und Meta Platforms sowie vielversprechenden Startups wie OpenAI und xAI weiter angeheizt. Diese Unternehmen konkurrieren um die stärksten KI-Modelle und treiben damit die Nachfrage nach NVIDIAs innovativen Blackwell-GPUs an.
Meta Platforms und Alphabet warnen vor Unterinvestitionen, um das Potenzial des neuen KI-Booms voll auszuschöpfen, während Oracle von mittel- bis langfristigem Wachstum überzeugt ist. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von NVIDIAs Technologie in der aktuellen Marktdynamik.
Die CUDA-Softwareplattform von NVIDIA, die Entwicklern ermöglicht, die Einsatzmöglichkeiten der GPUs zu erweitern, spielt eine zentrale Rolle in der Stärkung der Marktstellung des Unternehmens. Diese Plattform hat sich als entscheidend für die Entwicklung von KI-Anwendungen erwiesen und bietet NVIDIA einen Wettbewerbsvorteil.
Die Zukunft von NVIDIA sieht vielversprechend aus, da das Unternehmen weiterhin von der steigenden Nachfrage nach KI-Technologien profitiert. Die starke Marktstellung und die innovativen Produkte von NVIDIA könnten das Unternehmen in den kommenden Jahren zu neuen Höhenflügen führen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA: Auf dem Weg zu neuen Höhenflügen in der KI-Entwicklung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA: Auf dem Weg zu neuen Höhenflügen in der KI-Entwicklung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA: Auf dem Weg zu neuen Höhenflügen in der KI-Entwicklung?« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!