MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von NVIDIA stehen derzeit im Fokus der Anleger, nachdem sie am Mittwoch einen deutlichen Rückgang verzeichneten. Grund dafür sind Bedenken, dass strengere Energieauflagen in China die Verkaufszahlen des KI-Chipherstellers beeinträchtigen könnten.
Die Aktien von NVIDIA, einem führenden Anbieter von KI-Chips, gerieten diese Woche unter erheblichen Verkaufsdruck. Der Kurs fiel am Mittwoch um fast 6 % und schloss bei 113,76 US-Dollar. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, der seit dem Erreichen eines Rekordhochs im Januar zu beobachten ist. Analysten machen dafür unter anderem die strikteren Energieauflagen in China verantwortlich, die den Absatz von NVIDIAs weniger leistungsstarken H20-Chips gefährden könnten.
Ein Bericht der Financial Times hebt hervor, dass chinesische Behörden Unternehmen dazu raten, Chips zu verwenden, die strengeren Anforderungen entsprechen. Dies könnte den Absatz von NVIDIAs Chips, die speziell zur Einhaltung von US-Exportbeschränkungen entwickelt wurden, beeinträchtigen. Diese regulatorischen Herausforderungen kommen zu einer Zeit, in der NVIDIA bereits mit einer Verlangsamung des KI-Ausgabenwachstums und Unsicherheiten in Bezug auf die Handelspolitik der Trump-Administration konfrontiert ist.
Technisch betrachtet hat der Kurs von NVIDIA eine wichtige Unterstützungszone bei etwa 105 US-Dollar durchbrochen, was auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hindeutet. Ein weiteres Absinken könnte den Kurs in Richtung der nächsten Unterstützung bei 96 US-Dollar führen. Diese Marke entspricht den Höchstständen vom März des Vorjahres und könnte als psychologische Barriere fungieren.
Auf der Widerstandsseite sollten Investoren die Reaktion des Kurses auf die 130-US-Dollar-Marke beobachten. Ein Überwinden dieser Schwelle könnte eine Erholung bis auf 150 US-Dollar einleiten, wo Gewinnmitnahmen wahrscheinlich sind. Diese Widerstandszonen sind entscheidend, um die nächsten Bewegungen des Marktes zu antizipieren.
Die technische Analyse zeigt zudem, dass der 50-Tage-Durchschnitt kürzlich unter den 200-Tage-Durchschnitt gefallen ist, was als “Death Cross” bekannt ist und einen neuen Abwärtstrend signalisiert. Der Relative-Stärke-Index (RSI) ist ebenfalls unter die 50er-Marke gefallen, was auf eine Schwächung des Preismomentums hindeutet.
Insgesamt bleibt die Situation für NVIDIA angespannt, da sowohl technische als auch fundamentale Faktoren auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hindeuten. Investoren sollten die Entwicklungen genau verfolgen und auf mögliche Erholungen oder weitere Rückgänge vorbereitet sein.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software Developer in the AI Services Team (gn)
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Solution Architekt (m/w/d) KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA-Aktien unter Druck: Technische Analyse und Marktprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA-Aktien unter Druck: Technische Analyse und Marktprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA-Aktien unter Druck: Technische Analyse und Marktprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!