MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von NVIDIA erlebten einen Rückgang von über 3 % im vorbörslichen Handel am Montag, was das erste Quartal mit einem negativen Vorzeichen abschloss. Die Anlegerstimmung verschlechterte sich angesichts der bevorstehenden “Befreiungstag”-Zölle von Präsident Donald Trump am 2. April, die neue Handelszölle einleiten. Hinzu kommt, dass das von NVIDIA unterstützte KI-Unternehmen CoreWeave einen enttäuschenden Börsengang erlebte, was das Marktvertrauen weiter dämpfte.
Die Aktien von NVIDIA, einem führenden Unternehmen in der Künstlichen Intelligenz, haben in den letzten Jahren erheblich von der Begeisterung der Investoren profitiert, die von der erwarteten steigenden Nachfrage nach seinen fortschrittlichen Chips angetrieben wurde. Doch der jüngste Rückgang um 18 % seit Jahresbeginn deutet auf zunehmende Skepsis hin, dass der KI-getriebene Gewinnboom möglicherweise überschätzt wurde, was Zweifel an der langfristigen Nachhaltigkeit aufkommen lässt.
Besonders enttäuschend war der Börsengang von CoreWeave, einem Unternehmen, das alle seine Einnahmen aus der Vermietung von cloudbasierten KI-Servern erzielt, die von NVIDIAs Chips angetrieben werden. Microsoft ist dabei der größte Kunde von CoreWeave. Die Aktien von CoreWeave wurden am ersten Handelstag niedriger als erwartet bewertet und schlossen unverändert, was für NVIDIA, das 250 Millionen US-Dollar in CoreWeave-Aktien zum IPO-Preis von 40 US-Dollar pro Aktie investiert hatte, ein Rückschlag war.
Die Unsicherheit auf den Märkten wird durch die bevorstehenden Zölle von Präsident Trump verstärkt, die die Wirtschaft belasten und einen globalen Aktienrückgang auslösen könnten. Besonders betroffen sind Halbleiteraktien, wobei die US-notierten Aktien von Taiwan Semiconductor Manufacturing um 2,4 % und die des niederländischen Chipherstellers ASML um 2,6 % fielen, während Intel um 2,4 % nachgab.
Dennoch bleibt NVIDIA bei vielen Analysten beliebt. Laut Branchenberichten hat die Aktie von NVIDIA eine starke Kaufempfehlung erhalten, basierend auf 39 Kauf- und drei Halteempfehlungen in den letzten drei Monaten. Der durchschnittliche Kurszielpreis von 176,54 US-Dollar impliziert ein Aufwärtspotenzial von 61 %.
Die Frage, ob NVIDIA derzeit eine gute Investition ist, bleibt offen. Die Unsicherheiten im Markt, gepaart mit den enttäuschenden Ergebnissen von CoreWeave, werfen Fragen über die zukünftige Entwicklung auf. Dennoch könnte die starke Position von NVIDIA im Bereich der Künstlichen Intelligenz und die Unterstützung durch große Kunden wie Microsoft langfristig positive Auswirkungen haben.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
AI Manager Defence (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA-Aktien unter Druck: CoreWeave-IPO enttäuscht und Zollängste wachsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA-Aktien unter Druck: CoreWeave-IPO enttäuscht und Zollängste wachsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA-Aktien unter Druck: CoreWeave-IPO enttäuscht und Zollängste wachsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!