BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Revolution der Künstlichen Intelligenz wartet nicht – werden Sie es tun? Sichern Sie sich Ihren Platz bei den TechCrunch Sessions: KI, bevor die Zeit abläuft! Nur noch drei Tage bleiben, um bis zu 325 $ zu sparen. Die Uhr stoppt am 2. März um 23:59 Uhr PT. Verpassen Sie nicht die niedrigsten Preise des Jahres!
Die Künstliche Intelligenz (KI) transformiert derzeit nahezu alle Bereiche der Technologie und Wirtschaft. Am 5. Juni versammeln sich die größten Namen der Branche in der Zellerbach Hall der UC Berkeley, um die Zukunft der KI zu gestalten. Die TechCrunch Sessions: KI bieten eine einmalige Gelegenheit, Insiderwissen zu erlangen, bahnbrechende Verbindungen zu knüpfen und KI aus jedem Blickwinkel zu erkunden – von Startup-Gründern über Investoren bis hin zu Visionären.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Ticket mit einer Ersparnis von 325 $ bis zum 2. März um 23:59 Uhr PT zu sichern. Nach diesem Datum werden die Preise steigen.
Bei den TechCrunch Sessions: KI können Sie die Zukunft der KI-Innovation hautnah erleben. Treffen Sie 1.200 KI-Führungskräfte, VCs und Technikbegeisterte für einen Tag voller Expertenvorträge auf der Hauptbühne, interaktiver Breakout-Sessions und praktischer Demos der neuesten KI-Entwicklungen. Hier ein Vorgeschmack auf die Hauptbühne.
Kanu Gulati, Partnerin bei Khosla Ventures, hat ihre Karriere damit verbracht, die Grenzen der KI und Innovation zu erweitern, sei es in einem Forschungslabor oder als VC. Jetzt investiert sie in transformative KI, Robotik und autonome Systeme. Sie hat Unternehmen wie PolyAI, Regie und Waabi unterstützt. Zuvor war sie über ein Jahrzehnt als Wissenschaftlerin bei Intel und Cadence tätig und hat mehrere Startups mitgegründet, von denen zwei übernommen wurden.
Oliver Cameron, Mitbegründer und CEO von Odyssey, erforscht die nächste Grenze der Künstlichen Intelligenz, indem er „Weltmodelle“ entwickelt. Odyssey trainiert ein KI-Modell, das laut Cameron in der Lage ist, „kinematische, interaktive Welten in Echtzeit“ zu generieren. Zuvor war Cameron Mitbegründer und CEO des autonomen Fahrzeug-Startups Voyage.
Jill Chase, Investmentpartnerin bei CapitalG, leitet die KI-Investitionspraxis für Alphabets unabhängigen Wachstumsfonds. Mit einem Hintergrund in der Zusammenarbeit mit führenden Googlern und KI-Experten hat sie ihre Investitionsthesen für KI/ML verfeinert und mit führenden Gründern und Technologen in diesem Bereich gearbeitet.
Jae Lee, Mitbegründer und CEO von Twelve Labs, leitet die Entwicklung fortschrittlicher multimodaler Foundation-Modelle. Sein Ziel ist es, die Art und Weise zu transformieren, wie Entwickler und Unternehmen massive Videokorpora analysieren und verstehen, und die Grenzen der KI-gestützten Video-Intelligenz zu erweitern.
Und das ist noch nicht alles! Besuchen Sie die Veranstaltungsseite der TechCrunch Sessions: KI, um die neuesten Panel-Ankündigungen zu sehen und herauszufinden, welche Branchenführer ihre bahnbrechenden Erkenntnisse teilen werden.
Die TechCrunch Sessions: KI sind der Ort, an dem Sie die richtige Verbindung finden können, um Ihre KI-Reise auf die nächste Stufe zu heben – sei es, um Investoren zu pitchten, von angesehenen Mentoren zu lernen, Ihren nächsten Mitgründer zu finden oder Ideen in intimen Gruppendiskussionen auszutauschen.
Sind Sie bereit, sich vollständig in die Welt der KI zu vertiefen? Registrieren Sie sich jetzt, um bis zu 325 $ auf ausgewählte Tickets zu sparen. Aber warten Sie nicht – dieses Angebot endet am 2. März um 23:59 Uhr PT.
Möchten Sie mehr Angebote und Sonderaktionen für TechCrunch-Veranstaltungen? Abonnieren Sie unseren TechCrunch Events-Newsletter und seien Sie der Erste, der erfährt, wann sie stattfinden.
Wollen Sie Ihre Stimme bei den TechCrunch Sessions: KI hörbar machen? Sind Sie ein KI-Experte, der kraftvolle Diskussionen mit Tech-Innovatoren und Unternehmern führen kann? Wir möchten von Ihnen hören! Bewerben Sie sich bis zum 7. März, um die Chance zu erhalten, Ihr Fachwissen zu teilen und die Zukunft der KI-Community mitzugestalten.
Ist Ihr Unternehmen daran interessiert, die TechCrunch Sessions: KI zu sponsern oder auszustellen? Kontaktieren Sie unser Sponsoring-Verkaufsteam, indem Sie dieses Formular ausfüllen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nur noch 3 Tage, um bis zu 325 $ bei TechCrunch Sessions: KI zu sparen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nur noch 3 Tage, um bis zu 325 $ bei TechCrunch Sessions: KI zu sparen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nur noch 3 Tage, um bis zu 325 $ bei TechCrunch Sessions: KI zu sparen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!