COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die National Reconnaissance Office (NRO) plant im April zwei aufeinanderfolgende Satellitenstarts, um ihre bereits umfangreiche Satellitenkonstellation weiter auszubauen.
Die National Reconnaissance Office (NRO) hat in den letzten zwei Jahren beeindruckende Fortschritte in ihrer Weltraumarchitektur gemacht. Mit der Planung von zwei weiteren Satellitenstarts im April setzt die NRO ihre Strategie fort, eine umfassende und leistungsstarke Satellitenkonstellation zu etablieren. Diese Konstellation, die über mehrere Jahre hinweg entwickelt wurde, bleibt weitgehend geheim, doch ihre Mission ist klar: eine schnelle und zuverlässige Datenerfassung und -übertragung über verschiedene Umlaufbahnen hinweg zu gewährleisten. Laut Christopher Scolese, dem Direktor der NRO, setzt die Konstellation neue Maßstäbe in Bezug auf Datenerfassung, Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit. Diese Fortschritte verkürzen die Wiederholungszeiten und erhöhen die Beobachtungsdauer, was zu einer verbesserten Koordination und schnelleren Datenverarbeitung führt. Die erhöhte Resilienz und Sicherheit der Konstellation erschweren es Gegnern, sich zu verbergen, und ermöglichen es der NRO, innerhalb von Sekunden wertvolle Einblicke zu liefern. Die NRO, die Spionagesatelliten für die US-Regierung entwirft, startet und betreibt, hat in den letzten Jahren auch kommerzielle Dienste genutzt, um die Fähigkeiten ihrer eigenen Satelliten zu erweitern. Obwohl die beteiligten Unternehmen nicht offiziell benannt wurden, berichtete Reuters, dass Northrop Grumman und SpaceX an diesem Projekt beteiligt sind. Die Konstellation wird eine hybride Architektur aufweisen, was darauf hindeutet, dass sowohl traditionelle Verteidigungsunternehmen als auch nicht-traditionelle Firmen involviert sind. Die NRO plant, die Konstellation bis 2029 weiter auszubauen. Neben dem Fokus auf den Start investiert die NRO auch in die Verbesserung der Bodensysteme, die diese Satelliten betreiben. Dazu gehören Upgrades in der Datenverarbeitung und Cybersicherheit sowie der Einsatz von maschinellem Lernen und fortschrittlichen Datenanalysen zur Verbesserung der Satellitensteuerung und Datenerfassung.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Entwickler (m/w/d)
Senior Data Scientist * Generative AI
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NRO erweitert Satellitenkonstellation für verbesserte Datenverarbeitung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NRO erweitert Satellitenkonstellation für verbesserte Datenverarbeitung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NRO erweitert Satellitenkonstellation für verbesserte Datenverarbeitung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!