BASEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat seine Wachstumsprognose nach einem starken Jahresauftakt erneut angehoben. Dies markiert das neunte Quartal in Folge, in dem das Unternehmen seine Ziele nach oben korrigiert hat.
Der Schweizer Pharmariese Novartis hat erneut seine Umsatzprognose angehoben, nachdem das Unternehmen einen beeindruckenden Start ins Jahr verzeichnete. Entgegen den Erwartungen vieler Analysten hat das Management um CEO Vasant Narasimhan die Ziele für das laufende Geschäftsjahr nach oben korrigiert. Dies ist das neunte Quartal in Folge, in dem Novartis seine Prognosen anpasst, was die anhaltende Stärke des Unternehmens unterstreicht.
Novartis strebt nun ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich an, basierend auf konstanten Wechselkursen. Zuvor hatte das Unternehmen ein Wachstum im mittleren bis hohen einstelligen Bereich prognostiziert. Diese Anpassung spiegelt die robusten Verkaufszahlen und die starke Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens wider.
Im ersten Quartal des Jahres erzielte Novartis einen Umsatz von 13,2 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Währungsbereinigt lag der Zuwachs sogar bei 15 Prozent. Der bereinigte operative Gewinn, eine von Analysten besonders beachtete Kennzahl, stieg um 27 Prozent auf knapp 5,6 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Finanzmärkte.
Der Nettogewinn des Konzerns belief sich im ersten Quartal auf 3,6 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 2,7 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieser Anstieg ist vor allem auf das höhere operative Ergebnis zurückzuführen, das durch die starke Performance der Kernprodukte von Novartis unterstützt wurde.
Die anhaltende Wachstumsdynamik von Novartis wird durch die erfolgreiche Einführung neuer Medikamente und die Expansion in aufstrebende Märkte begünstigt. Das Unternehmen investiert weiterhin in Forschung und Entwicklung, um seine Produktpipeline zu stärken und zukünftiges Wachstum zu sichern.
Analysten sehen in der erneuten Prognoseanhebung ein positives Signal für die Zukunft des Unternehmens. Die Fähigkeit von Novartis, seine Ziele kontinuierlich zu übertreffen, stärkt das Vertrauen der Investoren und unterstreicht die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in einem dynamischen Marktumfeld.
Mit Blick auf die kommenden Monate plant Novartis, seine Marktposition weiter auszubauen und neue Wachstumschancen zu nutzen. Die strategische Fokussierung auf innovative Therapien und die Erschließung neuer Märkte könnten das Unternehmen in eine noch stärkere Position versetzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Novartis setzt Wachstumskurs fort und hebt Prognose erneut an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Novartis setzt Wachstumskurs fort und hebt Prognose erneut an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Novartis setzt Wachstumskurs fort und hebt Prognose erneut an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!