MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die DeFi-Plattform Nostra, die auf Starknet operiert, hat die Kreditvergabe für zwei Liquid Staking Tokens gestoppt, nachdem ein kritisches Problem mit den Preisfeeds entdeckt wurde.
Die DeFi-Plattform Nostra, die auf der Layer-2-Blockchain Starknet basiert, hat kürzlich die Kreditvergabe für zwei ihrer Liquid Staking Tokens, xSTRK und sSTRK, ausgesetzt. Der Grund hierfür war ein kritischer Fehler in den Preisfeeds, der die gemeldeten Preise dieser Tokens auf das Dreifache ihres tatsächlichen Wertes aufblähte. Diese Preisverzerrung hätte zu unnötigen Liquidationen von Positionen führen können, die unter normalen Umständen als sicher galten.
In einer Mitteilung auf der Plattform X erklärte Nostra, dass die fehlerhaften Preisfeeds dazu führen könnten, dass Nutzer mit gesunden Positionen liquidiert werden. Um dies zu verhindern, hat die Plattform die Möglichkeit, Kredite gegen xSTRK und sSTRK als Sicherheiten aufzunehmen, deaktiviert. Nutzer, die bereits Einlagen in diesen Tokens haben, wurden aufgefordert, ihre Sicherheiten umgehend zurückzuziehen.
Ein weiteres Problem, das Nostra ansprach, ist das Fehlen eines sekundären Orakels, das als Fallback für diese Assets dienen könnte. Da keine solchen Orakel verfügbar sind, besteht das Risiko, dass ähnliche Vorfälle in Zukunft erneut auftreten könnten. Die Sicherheit der Nutzergelder hat für Nostra oberste Priorität, weshalb sie sich entschieden haben, die Risiken zu minimieren, auch wenn dies bedeutet, die Kreditvergabe einzuschränken.
Starknet, die Blockchain, auf der Nostra operiert, ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die Zero-Knowledge-Proofs zur Sicherung verwendet. Seit dem Start des Mainnets Ende 2021 hat Starknet ein Total Value Locked (TVL) von etwa 575 Millionen US-Dollar erreicht. Nostra ist eines der größeren DeFi-Projekte auf dieser Plattform mit einem TVL von rund 55 Millionen US-Dollar.
Auf Nostra können Nutzer Sicherheiten in einer Kryptowährung hinterlegen, um in einer anderen Kryptowährung Kredite aufzunehmen. Die beliebtesten Sicherheiten auf der Plattform sind Ether, STRK und Stablecoins wie USDC und Tether. STRK wurde von Starknet entwickelt, um gestaked zu werden und einen Anteil an den Netzwerkgebühren zu erhalten. Die Liquid Staking Tokens xSTRK und sSTRK werden von unabhängigen DeFi-Protokollen wie Endur und Nimbura ausgegeben.
Die aktuelle Situation bei Nostra wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen DeFi-Protokolle gegenüberstehen, insbesondere in Bezug auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Preisfeeds. Ohne zuverlässige Orakel können solche Plattformen anfällig für Preismanipulationen und technische Fehler sein, die das Vertrauen der Nutzer erschüttern könnten. In der Zukunft könnte die Entwicklung robusterer Orakel und die Integration redundanter Systeme dazu beitragen, solche Risiken zu minimieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
Junior Managers Program – HR – with a focus on HR tech, digitalization and generative AI - trainee program (f/m/div.)
Data Scientist KI & LLM (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nostra stoppt Kreditvergabe nach Preisfehler bei Liquid Staking Tokens" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nostra stoppt Kreditvergabe nach Preisfehler bei Liquid Staking Tokens" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nostra stoppt Kreditvergabe nach Preisfehler bei Liquid Staking Tokens« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!