HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Versuch des Batterieherstellers Northvolt, sich nach US-Recht zu restrukturieren, ist gescheitert. Ein texanisches Gericht hat den Antrag auf Beendigung des Chapter-11-Verfahrens unterzeichnet, während in Schweden ein paralleles Insolvenzverfahren weiterläuft.
Der Batteriehersteller Northvolt hat in den USA einen Rückschlag erlitten, als der Versuch, sich nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts zu restrukturieren, scheiterte. Ein texanisches Gericht in Houston hat den Antrag von Northvolt auf eine schnelle Beendigung des Verfahrens genehmigt, da die Gläubiger nun auf das parallel laufende Insolvenzverfahren in Schweden hoffen.
Die Entscheidung, das Verfahren in den USA zu beenden, wurde von Northvolts Anwalt als sinnvoll erachtet, da die meisten Vermögenswerte der Gläubiger in Schweden liegen. Ein weiteres Verfahren nach Chapter 7 in den USA würde nur zusätzliche Kosten verursachen, ohne einen Mehrwert zu bieten. Die Gläubiger, darunter auch deutsche Unternehmen wie VW und die KfW, unterstützen diesen Schritt.
Northvolt hatte zuvor 600 Millionen Euro von der KfW als Wandelanleihe für den Bau einer Batteriefabrik in Heide erhalten. Diese Anleihe wurde vom Bund und dem Land Schleswig-Holstein abgesichert, die aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten von Northvolt bereits Zahlungen an die KfW leisten mussten.
In Schweden hingegen läuft das Insolvenzverfahren unter der Leitung des Insolvenzverwalters Mikael Kubu weiter. Er hat angekündigt, dass die Produktion von Northvolt fortgesetzt werden kann, jedoch mit reduziertem Personal. Wer das Unternehmen letztlich übernehmen könnte, bleibt unklar.
Der geplante Standort bei Heide ist formal nicht von der Insolvenz betroffen, da er als Tochtergesellschaft von Northvolt in Schweden geführt wird. Dennoch wird die Insolvenz des Mutterkonzerns Auswirkungen auf die deutsche Tochter haben. Experten sehen die Möglichkeit, dass die Anteile der Muttergesellschaft an der deutschen Tochtergesellschaft verkauft werden könnten.
Die Insolvenz von Northvolt wirft auch Fragen zur Zukunft des Standorts Heide auf, wo die Bauarbeiten nur langsam voranschreiten. Einige Projekte in der Umgebung wurden bereits gestoppt, was die Unsicherheit in der Region erhöht.
Die Liberalen kritisieren die Landesregierung für mangelnde Transparenz in dieser Angelegenheit. Wirtschaftsminister Madsen entgegnete jedoch, dass die Regierung unter den gegebenen Umständen nicht anders hätte entscheiden können.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting
Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Northvolts Insolvenzverfahren in den USA endet, Fokus auf Schweden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Northvolts Insolvenzverfahren in den USA endet, Fokus auf Schweden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Northvolts Insolvenzverfahren in den USA endet, Fokus auf Schweden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!