PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die Verhandlungen über einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine ins Stocken geraten, öffnet sich in Nordostasien eine neue, besorgniserregende Front. Nordkorea hat bereits Tausende von Truppen entsandt, um die russischen Streitkräfte in der Ukraine zu unterstützen, und es könnten noch mehr folgen.
Die sich vertiefende militärische Allianz zwischen Nordkorea und Russland, die durch einen erneuerten Verteidigungspakt gefestigt wurde, zielt weniger auf die Führung eines gemeinsamen Krieges ab, sondern vielmehr auf das Überleben des Regimes, strategische Hebelwirkung und die langfristige Störung des regionalen Gleichgewichts. Mit Donald Trump zurück im Weißen Haus werden die geopolitischen Konsequenzen noch unvorhersehbarer.
Nordkoreas strategische Ausrichtung auf Russland ist weder eine neue Entwicklung noch lediglich eine Frage des Überlebens unter Druck. Von seiner Gründung bis zum Koreakrieg fungierte Pjöngjang als sowjetischer Stellvertreter unter Stalins Führung. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 setzte Nordkorea auf Selbstversorgung und Isolation, gab jedoch nie die Strategie auf, die Dynamik der Großmächte zu nutzen, um die Kontinuität des Regimes zu sichern.
Das nordkoreanische Atomwaffenprogramm war zentral für diesen Balanceakt, da es Pjöngjang ermöglichte, diplomatische und wirtschaftliche Zugeständnisse zu erpressen. Heute treibt dieselbe Logik die vertiefte militärische Zusammenarbeit mit Moskau an, was darauf hindeutet, dass die Folgen des Ukraine-Krieges weit über Europa hinausreichen und das strategische Umfeld Nordostasiens neu gestalten könnten.
Russland hat eine tiefere Zusammenarbeit mit Nordkorea begrüßt, insbesondere durch ein parteiübergreifendes Abkommen, das im Februar unterzeichnet wurde. Das Abkommen betonte die „Bewahrung des historischen Gedächtnisses“ und beschwor die Symbolik des Kalten Krieges und eine erneute ideologische Nähe herauf.
Dieser Versuch, eine Suzerän-Klient-Dynamik wiederzubeleben, deutet darauf hin, dass Moskau einen Wert darin sieht, Pjöngjang weiter in seine Umlaufbahn zu ziehen, sowohl um seine globale Isolation auszugleichen als auch um Nordkorea als Partner im Kampf gegen gemeinsame Gegner zu nutzen. Allerdings könnte die Allianz nach hinten losgehen. Wenn Russland hofft, wieder in die internationale Gemeinschaft aufgenommen zu werden, könnten seine engen Beziehungen zu einem Paria-Staat wie Nordkorea zu einer ernsthaften Belastung werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkoreas Militärallianz mit Russland: Eine Herausforderung für China?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkoreas Militärallianz mit Russland: Eine Herausforderung für China?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkoreas Militärallianz mit Russland: Eine Herausforderung für China?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!