MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch nordkoreanische Cyberangriffe auf die Kryptowährungsbranche nimmt sowohl in ihrer Raffinesse als auch in der Anzahl der beteiligten Gruppen zu. Dies geht aus einem Bericht hervor, der die komplexen Strategien und Akteure hinter diesen Angriffen beleuchtet.
Nordkoreanische Cyberangriffe auf die Kryptowährungsbranche sind nicht nur häufiger geworden, sondern auch deutlich ausgeklügelter. Laut einem Bericht von Branchenexperten sind mittlerweile mindestens fünf verschiedene Gruppen aus Nordkorea aktiv, darunter die berüchtigte Lazarus Group. Diese Gruppen nutzen eine Vielzahl von Techniken, von Social Engineering über Phishing bis hin zu komplexen Lieferkettenangriffen. Besonders bemerkenswert ist, dass einige dieser Angriffe über ein Jahr hinweg geplant und ausgeführt werden, was auf eine hohe strategische Geduld der Angreifer hinweist. Die Vereinten Nationen schätzen, dass nordkoreanische Hacker zwischen 2017 und 2023 rund 3 Milliarden US-Dollar erbeutet haben. Diese Summe ist in den Jahren 2024 und 2025 erheblich gestiegen, insbesondere durch erfolgreiche Angriffe auf Krypto-Börsen wie WazirX und Bybit, die den Angreifern etwa 1,7 Milliarden US-Dollar einbrachten. Die Lazarus Group, die bekannteste dieser Gruppen, hat in der Vergangenheit bereits durch spektakuläre Angriffe auf Sony und die Bank von Bangladesch von sich reden gemacht. Auch im Bereich der Kryptowährungen hat die Gruppe erhebliche Schäden angerichtet, wie der Angriff auf die Ronin Bridge im Jahr 2022 zeigt, bei dem Hunderte Millionen an Vermögenswerten verloren gingen. Die Gruppe ist bekannt für ihre vorhersehbaren Geldwäschemethoden, bei denen gestohlene Beträge in kleinere Summen aufgeteilt und auf zahlreiche Wallets verteilt werden. Anschließend werden weniger liquide Coins gegen solche mit höherer Liquidität getauscht, bevor ein Großteil in Bitcoin umgewandelt wird. Diese Taktik ermöglicht es der Gruppe, die Aufmerksamkeit der Strafverfolgungsbehörden zu umgehen und die gestohlenen Gelder über längere Zeiträume zu halten. Trotz der Bemühungen der internationalen Gemeinschaft, diese Bedrohung einzudämmen, bleibt die Herausforderung bestehen, da die nordkoreanischen Hacker ihre Methoden kontinuierlich weiterentwickeln. Die Identifizierung und Verfolgung der Verantwortlichen gestaltet sich als schwierig, obwohl das FBI bereits drei mutmaßliche Mitglieder der Lazarus Group identifiziert hat. Die fortschreitende Professionalisierung dieser Cyberangriffe stellt eine erhebliche Bedrohung für die globale Kryptowährungsbranche dar und erfordert verstärkte internationale Zusammenarbeit und innovative Sicherheitslösungen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Backend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Specialist Sales Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkoreanische Cyberangriffe auf Kryptowährungen werden immer raffinierter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkoreanische Cyberangriffe auf Kryptowährungen werden immer raffinierter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkoreanische Cyberangriffe auf Kryptowährungen werden immer raffinierter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!