RALEIGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Modernisierung der staatlichen Finanzstrategien haben Gesetzgeber in Nordkarolina Gesetzentwürfe eingebracht, die die Investition von bis zu 5 % der staatlichen Rentenfonds in Kryptowährungen ermöglichen könnten.
Nordkarolina hat kürzlich zwei Gesetzentwürfe vorgestellt, die darauf abzielen, Kryptowährungen in die staatlichen Rentenfonds zu integrieren. Diese Initiative könnte den Staat zu einem Vorreiter in der Nutzung digitaler Vermögenswerte im öffentlichen Finanzwesen machen. Die vorgeschlagenen Gesetze, bekannt als Investment Modernization Act, wurden sowohl im Repräsentantenhaus als auch im Senat eingebracht und könnten den Weg für Investitionen in Bitcoin und andere digitale Währungen ebnen.
Der Gesetzentwurf im Repräsentantenhaus, der von Abgeordnetem Brenden Jones am 24. März eingebracht wurde, sieht die Schaffung einer unabhängigen Investitionsbehörde vor. Diese Behörde soll unter dem Finanzministerium des Staates agieren und die Eignung digitaler Vermögenswerte für die Aufnahme in die Rentenfonds bewerten. Ein identischer Gesetzentwurf wurde am 25. März im Senat eingebracht.
Die Definition digitaler Vermögenswerte umfasst Kryptowährungen, Stablecoins, nicht-fungible Token (NFTs) und andere elektronische Vermögenswerte, die wirtschaftliche, proprietäre oder Zugangsrechte verleihen. Im Gegensatz zu anderen Krypto-Gesetzen auf staatlicher Ebene setzen die Gesetzentwürfe in Nordkarolina keine Marktkapitalisierungskriterien für digitale Vermögenswerte fest.
Die neu geschaffene Behörde, die als North Carolina Investment Authority bezeichnet wird, muss jedoch das Risiko-Rendite-Profil jedes digitalen Vermögenswerts sorgfältig abwägen und sicherstellen, dass die Fonds in einer sicheren Verwahrungslösung gehalten werden. Ein Bitcoin-Gesetzgebungstracker stellte fest, dass der Gesetzentwurf im Repräsentantenhaus nicht als Bitcoin-Reservegesetz konzipiert wurde, da er die Investitionsbehörde nicht verpflichtet, Bitcoin oder andere digitale Vermögenswerte langfristig zu halten.
Am 18. März hatten Senatoren in Nordkarolina bereits den Bitcoin Reserve and Investment Act eingebracht, der den Finanzminister dazu auffordert, bis zu 10 % der öffentlichen Gelder speziell in Bitcoin zu investieren. Dieser Gesetzentwurf, der von den Republikanern Todd Johnson, Brad Overcash und Timothy Moffitt eingebracht wurde, zielt darauf ab, Bitcoin-Investitionen als „finanzielle Innovationsstrategie“ zu nutzen, um die wirtschaftliche Stellung Nordkarolinas zu stärken.
Der Finanzminister müsste sicherstellen, dass Bitcoin in einer Multi-Signatur-Cold-Storage-Wallet gespeichert wird und die BTC nur in einer „schweren Finanzkrise“ mit Zustimmung von zwei Dritteln der Generalversammlung von Nordkarolina liquidiert werden könnte. Der Gesetzentwurf sieht auch die Einrichtung eines Bitcoin Economic Advisory Board vor, das die Verwaltung der Reserve überwachen soll.
Laut einem Bitcoin-Gesetzgebungstracker wurden auf staatlicher Ebene in 23 Staaten 41 Bitcoin-Reservegesetze eingebracht, von denen 35 noch aktiv sind. Diese Entwicklungen zeigen das wachsende Interesse der US-Bundesstaaten an der Integration von Kryptowährungen in ihre Finanzstrategien.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
Projektmanager (w/m/d) KI
Werkstudent (m/w/d) digitales Produktmanagement AI/GenAI InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkarolina plant Kryptowährungen in Rentenfonds zu integrieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkarolina plant Kryptowährungen in Rentenfonds zu integrieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkarolina plant Kryptowährungen in Rentenfonds zu integrieren« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!