HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Windturbinenhersteller Nordex hat im ersten Quartal 2023 einen bemerkenswerten Anstieg im Auftragseingang verzeichnet, der die Erwartungen der Branche übertrifft.
Der Windturbinenhersteller Nordex hat im ersten Quartal 2023 einen Auftragseingang von 2.182 Megawatt erreicht, was einem Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, insbesondere in Ländern wie der Türkei, Deutschland und Finnland, aber auch in Brasilien und Lettland. Der CEO von Nordex, José Luis Blanco, zeigte sich optimistisch, dass sich dieser positive Trend im weiteren Jahresverlauf fortsetzen wird.
Die Aktie von Nordex, die im MDax notiert ist, reagierte positiv auf die Nachrichten und stieg um rund fünf Prozent. Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits um mehr als ein Drittel an Wert gewonnen, was das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung des Unternehmens widerspiegelt. Analysten wie Constantin Hesse von Jefferies betonen, dass das Unternehmen ein Rekordquartal in Bezug auf den Auftragseingang erlebt hat, wobei das Ordervolumen die Erwartungen des Marktes deutlich übertraf.
Im ersten Quartal wurden insgesamt 337 Windenergieanlagen für Projekte in zehn verschiedenen Ländern bestellt. Diese Bestellungen zeigen nicht nur die geografische Diversifikation von Nordex, sondern auch die Fähigkeit des Unternehmens, auf unterschiedliche Marktanforderungen einzugehen. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawatt Leistung stieg leicht von 0,85 auf 0,87 Millionen Euro, was auf eine verbesserte Preisgestaltung und möglicherweise auf eine erhöhte Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Windturbinen hinweist.
Nordex plant, im verbleibenden Jahr weitere Aufträge in seinen Kernmärkten innerhalb und außerhalb Europas zu sichern. Mit über 10.000 Mitarbeitern weltweit und Produktionsstätten in Ländern wie Spanien, Brasilien, Indien, den USA und Mexiko ist das Unternehmen gut positioniert, um von der globalen Energiewende zu profitieren. Die Veröffentlichung des Quartalsberichts für die ersten drei Monate des Jahres ist in etwa zwei Wochen geplant und wird weitere Einblicke in die finanzielle Performance und die strategischen Prioritäten von Nordex geben.
Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die zunehmende Bedeutung von Windkraft als nachhaltige Energiequelle bieten Nordex erhebliche Wachstumschancen. Die Fähigkeit des Unternehmens, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und gleichzeitig innovative Lösungen anzubieten, wird entscheidend für seinen langfristigen Erfolg sein. Experten sind sich einig, dass der Markt für Windenergie in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, was Nordex in eine vorteilhafte Position bringt, um von diesem Trend zu profitieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)
Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordex verzeichnet Rekordauftragseingang im ersten Quartal 2023" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordex verzeichnet Rekordauftragseingang im ersten Quartal 2023" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordex verzeichnet Rekordauftragseingang im ersten Quartal 2023« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!