HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Windkraftsektor erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, der sich in den jüngsten Geschäftszahlen von Nordex widerspiegelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Windkraftsektor in Europa zeigt sich weiterhin robust, was sich in den beeindruckenden Geschäftszahlen des Turbinenherstellers Nordex widerspiegelt. Im Jahr 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Rekordauftragseingang von über 8,3 Gigawatt, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die starke Nachfrage aus Europa angetrieben, wobei Länder wie Deutschland, die Türkei und Spanien eine führende Rolle spielen.
Im vierten Quartal des Jahres 2024 konnte Nordex fast 3,25 Gigawatt an neuen Aufträgen sichern, was einem Anstieg von knapp einem Drittel im Vergleich zu den Prognosen entspricht. Diese positive Entwicklung wurde von den Anlegern wohlwollend aufgenommen, was sich in einem kurzfristigen Anstieg der Nordex-Aktien um fünf Prozent widerspiegelte. Analysten sehen in diesen Zahlen eine solide Basis für das kommende Jahr 2025.
Die durchschnittlichen Verkaufspreise pro Megawatt stiegen leicht auf 0,9 Millionen Euro, was auf ein stabiles Preisumfeld hinweist. Trotz der gestiegenen Nachfrage blieben die Preise relativ konstant, was auf ein ausgewogenes Marktumfeld hindeutet. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Energiewende in Europa weiterhin an Fahrt gewinnt und die Investitionen in erneuerbare Energien stabil bleiben.
CEO José Luis Blanco äußerte sich optimistisch über die zukünftige Nachfrage, vorausgesetzt, das makroökonomische Umfeld bleibt stabil. Er hob hervor, dass die Erfolge in den letzten Wochen des Jahres 2024 besonders erfreulich waren, da zahlreiche Aufträge aus den europäischen Kernmärkten sowie signifikante Bestellungen aus Nordamerika eingingen.
Der Anteil Nordamerikas am Neugeschäft belief sich auf 12 Prozent, was zeigt, dass auch außerhalb Europas ein wachsendes Interesse an Windkraft besteht. Diese internationale Nachfrage unterstreicht die Bedeutung von Nordex als globalem Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien.
Die Energiewende und der damit verbundene Ausbau der Windkraft sind zentrale Themen, die die Zukunft der Energieversorgung prägen werden. Nordex ist gut positioniert, um von diesen Entwicklungen zu profitieren, und die aktuellen Zahlen bestätigen die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Insgesamt zeigt sich, dass die Windkraftbranche weiterhin auf Wachstumskurs ist und Nordex als einer der führenden Anbieter von Windturbinen von dieser Dynamik profitiert. Die Kombination aus stabilen Preisen und steigender Nachfrage bietet eine vielversprechende Perspektive für die kommenden Jahre.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordex verzeichnet Rekordauftragseingang dank Windkraftboom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.