HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordex hat mit einem bedeutenden Auftrag aus Finnland einen strategischen Schritt in den skandinavischen Markt gemacht. Der Hamburger Windkraftanlagenhersteller hat sich einen 472-Megawatt-Auftrag gesichert, der nicht nur die Reichweite seiner neuesten Turbinentechnologie erweitert, sondern auch an der Börse für positive Impulse sorgt.
Der Markteintritt von Nordex in Skandinavien ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen, das sich mit einem 472-Megawatt-Auftrag aus Finnland positioniert. Diese Entwicklung ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein strategischer Schachzug, um in einem anspruchsvollen Markt Fuß zu fassen. Die Vereinbarung mit dem schwedischen Unternehmen OX2 umfasst die Lieferung von 70 Windkraftanlagen, die mit der neuesten N175/6.X-Turbine ausgestattet sind. Diese Turbine ist eine Weiterentwicklung der Delta4000-Serie und zeichnet sich durch einen besonders großen Rotordurchmesser aus.
Die N175/6.X-Turbine ist speziell für Regionen mit schwachem Wind konzipiert und bietet durch ihren 175 Meter großen Rotordurchmesser eine hohe Leistungseffizienz. Diese Eigenschaften machen sie besonders geeignet für die windärmeren Gebiete Nordeuropas, wo die Nachfrage nach effizienter Windkrafttechnologie stetig wächst. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für 2027 und 2028 geplant, wobei die Lieferung ab 2026 beginnt. Ein 35 Jahre laufender Servicevertrag verspricht zusätzliche Erträge und Planungssicherheit.
Die Reaktion der Börse auf diesen Deal war positiv, obwohl Analysten keine sofortige Trendwende für Nordex erwarten. Die Aktie des Unternehmens stieg nach Bekanntgabe des Auftrags um über ein Prozent. Dies ist ein wichtiges Signal für ein Unternehmen, das zuletzt mit Herausforderungen wie Kostendruck und Lieferkettenproblemen zu kämpfen hatte. Ein Portfoliomanager betont, dass ein Auftrag dieser Größenordnung mit langfristiger Servicebindung nicht nur den Cashflow stärkt, sondern auch die Sichtbarkeit zukünftiger Einnahmen erhöht.
Die Windkraftbranche steht jedoch weiterhin vor Herausforderungen. Hohe Zinsen, volatile Rohstoffpreise und regulatorische Unsicherheiten belasten die Rentabilität vieler Projekte. Gleichzeitig steigen die Erwartungen von Politik, Investoren und Gesellschaft, die bis 2030 einen erheblichen Ausbau der Windkapazitäten in Europa fordern. Trotz voller Auftragsbücher meldete Nordex im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 6,8 Milliarden Euro, jedoch blieb ein Verlust unter dem Strich.
Nordex verfolgt mit der neuen Turbine eine Strategie der Qualität vor Volumen. Das Unternehmen hat seine Fertigung konsolidiert und sich aus wenig rentablen Märkten zurückgezogen, um sich auf margenträchtige Regionen wie Skandinavien zu konzentrieren. Die Zusammenarbeit mit OX2, einem erfahrenen Projektentwickler in Europa, unterstreicht diesen Ansatz. Die langfristige Partnerschaft zeigt, dass beide Seiten auf nachhaltige Geschäftsmodelle setzen, die in der Branche zunehmend an Bedeutung gewinnen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Werkstudent (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordex expandiert in Skandinavien mit bedeutendem Windkraftprojekt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordex expandiert in Skandinavien mit bedeutendem Windkraftprojekt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordex expandiert in Skandinavien mit bedeutendem Windkraftprojekt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!