TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat mit der Ankündigung der Switch 2 für Aufsehen gesorgt, doch ein Detail bleibt unverändert: der absichtlich unangenehme Geschmack der Spiele-Cartridges.
Die Nintendo Switch 2 steht in den Startlöchern und bringt einige Neuerungen mit sich. Doch ein kurioses Detail bleibt unverändert: Der Geschmack der Spiele-Cartridges. Diese sind so konzipiert, dass sie einen extrem bitteren Geschmack haben, der Spieler davon abhalten soll, sie in den Mund zu nehmen. Diese Maßnahme ist nicht neu, sondern wurde bereits bei der Original-Switch eingeführt.
Der Grund für diesen unappetitlichen Geschmack ist simpel: Sicherheit. Nintendo möchte verhindern, dass kleine Kinder oder Haustiere die Cartridges verschlucken. Der bittere Geschmack wird durch die Chemikalie Denatoniumbenzoat erzeugt, die als eine der bittersten bekannten Substanzen gilt. Diese Sicherheitsmaßnahme zeigt, dass Nintendo die Gefahren des Verschluckens ernst nimmt und proaktiv handelt, um Unfälle zu vermeiden.
Interessanterweise hat sich Nintendo entschieden, diese Eigenschaft auch bei der Switch 2 beizubehalten, obwohl die Konsole zahlreiche andere Verbesserungen erfahren hat. Dies zeigt, dass das Unternehmen die Sicherheit seiner Produkte als Priorität betrachtet. Während einige Spieler den hohen Preis der physischen Spiele kritisieren, der oft 90 Euro erreicht, bleibt der bittere Geschmack ein unveränderter Bestandteil des Produkts.
Die Entscheidung, den Geschmack der Cartridges beizubehalten, könnte auch als Teil von Nintendos Markenstrategie gesehen werden. Es ist ein einzigartiges Merkmal, das die Switch von anderen Konsolen abhebt. Während andere Hersteller möglicherweise auf andere Sicherheitsmaßnahmen setzen, bleibt Nintendo bei seiner bewährten Methode.
In der Gaming-Industrie ist es nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen innovative Wege finden, um ihre Produkte sicherer zu machen. Nintendos Ansatz könnte als Vorbild für andere Hersteller dienen, die ähnliche Sicherheitsprobleme lösen müssen. Die Kombination aus Innovation und Sicherheit ist ein Markenzeichen von Nintendo, das sich auch in der neuen Switch 2 widerspiegelt.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, ob andere Hersteller ähnliche Maßnahmen ergreifen werden. Die Gaming-Community wird sicherlich gespannt beobachten, wie sich diese Sicherheitsstrategie auf den Markt auswirkt und ob sie von anderen Unternehmen übernommen wird. Nintendo hat mit der Switch 2 erneut gezeigt, dass Sicherheit und Innovation Hand in Hand gehen können.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior Research Engineer (AI/ML)
Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo Switch 2: Warum die Spiele absichtlich schlecht schmecken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo Switch 2: Warum die Spiele absichtlich schlecht schmecken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo Switch 2: Warum die Spiele absichtlich schlecht schmecken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!