MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung der Nintendo Switch 2 hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Mit einem Preis von 450 US-Dollar für die Konsole und 70 bis 80 US-Dollar für viele Erstveröffentlichungsspiele stellt sich die Frage, was hinter dieser Preisgestaltung steckt.
Die Einführung der Nintendo Switch 2 hat nicht nur durch ihre technischen Neuerungen, sondern auch durch die Preisgestaltung für Aufsehen gesorgt. Mit einem Preis von 450 US-Dollar für die Konsole und 70 bis 80 US-Dollar für viele Erstveröffentlichungsspiele stellt sich die Frage, was hinter dieser Preisgestaltung steckt. Nintendo hat sich in mehreren Interviews zu den Gründen geäußert und dabei sowohl auf die gestiegenen Hardwarekosten als auch auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verwiesen.
Doug Bowser, Präsident von Nintendo of America, erklärte, dass die Preisgestaltung nicht im Hinblick auf mögliche Zölle erfolgt sei. Vielmehr habe man den Preis gewählt, der für die Konsumenten und den Wert der Konsole angemessen sei. Dies steht im Gegensatz zur Strategie der Wii U, bei der die Hardware zunächst mit Verlust verkauft wurde, um mehr Softwarekunden zu gewinnen. Nintendo strebt nun an, auch bei der Hardware eine Marge zu erzielen, auch wenn diese geringer ausfällt als bei der Software.
Ein weiterer Faktor, der die Preisgestaltung beeinflusst, ist die Inflation. Bill Trinen, Vizepräsident für Spieler- und Produkterfahrung bei Nintendo, wies darauf hin, dass die Preise in der gesamten Wirtschaft gestiegen sind. Der ursprüngliche Preis der Switch von 299 US-Dollar im Jahr 2017 entspricht heute etwa 391 US-Dollar. Für viele Kunden, deren Einkommen in dieser Zeit stagniert hat, könnte der Preisanstieg jedoch schwer zu verkraften sein.
Die technischen Verbesserungen der Switch 2, wie GameChat und Mausmodus, tragen ebenfalls zu den höheren Kosten bei. Trinen betonte, dass die Integration neuer Technologien zwangsläufig mit höheren Kosten verbunden ist. Diese technischen Neuerungen positionieren die Switch 2 näher an Geräten wie dem Steam Deck, was auch die ambitionierteren Spieleprojekte erklärt, die für die neue Konsole angekündigt wurden.
Die Preisgestaltung der Spiele selbst, die zwischen 70 und 80 US-Dollar liegen, wurde ebenfalls mit der Stabilität der Spielepreise über die Jahre begründet. Trinen verwies auf historische Preise, die inflationsbereinigt im Einklang mit den aktuellen Preisen stehen. Dennoch betonte er, dass Nintendo nicht versucht, einen neuen Preisstandard zu setzen, sondern jeden Titel individuell bewertet, um den angemessenen Preis basierend auf dem Spielerlebnis festzulegen.
Insgesamt zeigt sich, dass Nintendo mit der Switch 2 eine neue Positionierung im Konsolenmarkt anstrebt. Die Konsole soll nicht nur technisch, sondern auch preislich in einer höheren Liga spielen. Dies könnte langfristig Auswirkungen auf die Marktstrategie von Nintendo haben, insbesondere in einem sich schnell verändernden wirtschaftlichen Umfeld.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager (w/m/d) KI
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo Switch 2: Preisgestaltung und technische Neuerungen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo Switch 2: Preisgestaltung und technische Neuerungen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo Switch 2: Preisgestaltung und technische Neuerungen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!