LAGOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Schlag gegen internationale Cyberkriminalität hat Nigerias Anti-Korruptionsbehörde fast 800 Personen in Lagos festgenommen. Diese Operation zielt darauf ab, ein weitreichendes Netzwerk von Krypto-Betrügern zu zerschlagen, das sich auf sogenannte ‘Pig Butchering’-Betrügereien spezialisiert hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die nigerianische Anti-Korruptionsbehörde hat in einer groß angelegten Razzia in Lagos 792 Personen festgenommen. Diese Aktion richtet sich gegen ein mutmaßliches Zentrum für Krypto-Betrug, das sich auf sogenannte ‘Pig Butchering’-Betrügereien spezialisiert hat. Bei der Razzia am 10. Dezember wurden 148 chinesische und 40 philippinische Staatsangehörige verhaftet, wie ein Sprecher der Economic and Financial Crimes Commission (EFCC) mitteilte. Die nigerianischen Komplizen wurden von ausländischen Drahtziehern rekrutiert, um online nach Opfern zu suchen, hauptsächlich aus den USA, Kanada, Mexiko und mehreren europäischen Ländern. Sobald das Vertrauen der potenziellen Opfer gewonnen war, übernahmen die ausländischen Kriminellen die eigentliche Aufgabe des Betrugs. Die EFCC erklärte, dass die Verdächtigen über soziale Medien Kontakt zu den Opfern aufnahmen, um sie zu verführen oder ihnen gefälschte Krypto-Investitionspläne anzubieten und sie dann unter Druck zu setzen, Geld zu überweisen. Ken Gamble, Mitbegründer der Cybercrime-Ermittlungsfirma IFW Global, die mit der EFCC zusammenarbeitet, erklärte, dass chinesische Verbrechergruppen ihre Aktivitäten nach Afrika, den Nahen Osten und Osteuropa ausweiten, nachdem sie ähnliche größere Systeme in Südostasien aufgebaut haben. Die chinesischen Gruppen bringen die Technologie, Infrastruktur und Finanzierung mit, die es den lokalen nigerianischen Betrugssyndikaten ermöglichen, ihre Operationen zu verbessern. Gamble bemerkte, dass das mutmaßliche System in Lagos kleiner war als andere, wobei chinesische Anführer typischerweise darauf abzielen, etwa 1.000 Personen in das System einzubeziehen. Einige in Myanmar hatten bis zu 5.000 Personen, die an dem Betrug arbeiteten. Solche Arbeiter, die durch Stellenanzeigen rekrutiert werden, würden im Vergleich zum durchschnittlichen Einkommen in ihrem Land besser bezahlt. Nigerianer könnten beispielsweise bis zu 500 US-Dollar monatlich verdienen, was das Zehnfache des Mindestlohns im Land ist, plus einen Bonus, abhängig davon, wie viele erfolgreiche Betrügereien durchgeführt werden. Die EFCC erklärte, dass die Behörde mit internationalen Partnern zusammenarbeitet und prüfen wird, ob das mutmaßliche System mit organisierter Kriminalität in Verbindung steht. Im August berichtete das Blockchain-Sicherheitsunternehmen Chainalysis, dass ‘Pig Butchering’-Betrügereien in diesem Jahr zunehmen, da Cyberkriminelle schnellere Betrugsarten gegenüber langwierigen Ponzi-Systemen bevorzugen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nigeria zerschlägt großes Krypto-Betrugsnetzwerk in Lagos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.