MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der NFT-Marktplatz X2Y2 hat angekündigt, seinen Betrieb nach drei Jahren einzustellen und sich stattdessen auf ein Projekt im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu konzentrieren. Diese Entscheidung markiert einen signifikanten Wandel in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
Der NFT-Marktplatz X2Y2 hat bekannt gegeben, dass er nach drei Jahren Betrieb am 30. April seine Pforten schließen wird. Die Entscheidung, sich auf ein KI-Projekt zu konzentrieren, spiegelt die wachsende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz in der Technologiebranche wider. Das Team von X2Y2 sieht in der KI den größten Paradigmenwechsel unserer Zeit und plant, die Möglichkeiten dieser Technologie im Bereich der Kryptowährungen zu erforschen.
In den letzten 365 Tagen verzeichnete X2Y2 ein Handelsvolumen von 53,6 Millionen US-Dollar. Obwohl dies im Vergleich zu Marktführern wie Blur, das ein Volumen von 3 Milliarden US-Dollar erreichte, gering erscheint, positioniert es X2Y2 dennoch auf dem vierten Platz hinter Blur, OpenSea und Immutable. Laut Charu Sethi, Präsidentin des NFT-fokussierten Polkadot- und Kusama-Netzwerks Unique Network, ist die Entscheidung von X2Y2 kein Zeichen für einen Rückgang des NFT-Marktes. Vielmehr sieht sie NFTs in einer neuen Wachstumsphase, in der sie als Kerninfrastruktur für Spiele, KI, Fan-Engagement und Inhaltsauthentifizierung dienen.
Die Umstellung von X2Y2 auf KI zeigt, dass NFT-Plattformen nicht allein auf die Netzwerkeffekte von Marktplätzen setzen können. Stattdessen sollten Unternehmen darauf abzielen, Gemeinschaften aufzubauen und die Marktresilienz zu stärken, indem sie NFTs in reale Anwendungen integrieren. Der Fokus sollte auf der Nützlichkeit und nicht auf der Spekulation liegen. Erfolgreiche Plattformen werden Ökosysteme schaffen, in denen NFTs Teil eines kontinuierlichen Wertzyklus sind und nicht nur spekulative Handelsobjekte.
Die Ankündigung von X2Y2 war spärlich mit Details über das neue Projekt, aber das Unternehmen deutete an, dass es sich um eine dezentralisierte Variante des KI-gestützten Handels handeln könnte, die es den Nutzern ermöglicht, in Bären- und Bullenmärkten sowie in gesamten Marktzyklen Gewinne zu erzielen. Diese neue Plattform soll langfristigen Wert für die breitere Gemeinschaft schaffen, die X2Y2 stolz bedient.
Diese Entwicklung folgt auf Berichte, dass mit Künstlicher Intelligenz verbundene Tokens Anfang Februar um bis zu 90 % von ihren Höchstständen im Jahr 2024 gefallen waren. Dennoch deuten jüngste Berichte darauf hin, dass der Aufstieg von KI-gesteuerten Krypto-Agenten einem vertrauten Verlauf folgt, der dem anfänglichen Boom, dem Einbruch und der Wiederbelebung von ICO-Projekten ähnelt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
AI Platform Engineer (m/w/d)
Python Developer für KI-basierte Energie-Optimierung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NFT-Marktplatz X2Y2 schließt nach drei Jahren und setzt auf KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NFT-Marktplatz X2Y2 schließt nach drei Jahren und setzt auf KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NFT-Marktplatz X2Y2 schließt nach drei Jahren und setzt auf KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!