NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat den US-Kongress aufgefordert, die Regulierung von Kryptowährungen zu verschärfen, um Investoren besser zu schützen.
Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat sich an den US-Kongress gewandt, um strengere Vorschriften für Kryptowährungen zu fordern. In einem Brief an die Kongressführung betonte sie die Notwendigkeit, dass Krypto-Unternehmen sich bei einer Bundesbehörde registrieren und Mindeststandards für die Listung von Krypto-Token einhalten sollten. James argumentiert, dass viele New Yorker in Kryptowährungen investieren und dass mehr getan werden muss, um sie und ihr Geld zu schützen.
James’ Forderung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Kongress das GENIUS-Gesetz verabschieden will, das erstmals Regeln für Stablecoins schaffen würde. Diese Art von Kryptowährung ist an Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt. James schlägt vor, dass Stablecoin-Emittenten eine Präsenz in den USA haben und US-Staatsanleihen sowie andere liquide Mittel in US-Banken hinterlegen sollten.
Gleichzeitig stößt ein separates Stablecoin-Gesetz, der STABLE Act, auf Widerstand von einigen staatlichen Regulierungsbehörden. Die Conference of State Bank Supervisors äußerte Bedenken, dass der Gesetzentwurf eine gefährliche Ausweitung der Bundesaufsicht auf Kosten der staatlichen Regulierungsbehörden darstellt.
In dieser Woche hörten die Gesetzgeber auch von Anwälten und Führungskräften aus dem Kryptosektor, die darauf hinwiesen, dass die Wertpapiergesetze an die einzigartigen Eigenschaften digitaler Vermögenswerte angepasst werden müssen. Rodrigo Seira, Sonderberater bei Cooley, erklärte, dass die derzeitige Wertpapierregulierung keine praktikable Option zur Regulierung von Kryptowährungen darstellt.
Seira betonte, dass viele Krypto-Projekte, die versucht haben, sich an die Anforderungen der Securities and Exchange Commission zu halten, letztlich gescheitert sind oder sich in einem Zustand regulatorischer Unsicherheit befinden. Er argumentierte, dass Krypto eine allgemeine Technologie mit unzähligen Anwendungen sei, die neue Möglichkeiten für wirtschaftliche Belohnungen eröffne.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "New Yorker Generalstaatsanwältin fordert strengere Krypto-Regulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "New Yorker Generalstaatsanwältin fordert strengere Krypto-Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »New Yorker Generalstaatsanwältin fordert strengere Krypto-Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!