NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat sich an den US-Kongress gewandt, um die Dringlichkeit einer umfassenden Regulierung von Kryptowährungen zu betonen.
Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat kürzlich den US-Kongress dazu aufgerufen, eine umfassende bundesweite Regulierung für Kryptowährungen zu schaffen. In einem Brief an führende Mitglieder des Kongresses, darunter der Mehrheitsführer des Senats, John Thune, und der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, betonte James die Notwendigkeit, Investoren vor den wachsenden Risiken auf dem Kryptowährungsmarkt zu schützen.
James schlägt vor, dass Kryptowährungsunternehmen sich bei einer Bundesbehörde registrieren lassen müssen und Mindeststandards für die Listung digitaler Token festgelegt werden. Diese regulatorische Überarbeitung würde laut James dringend benötigte Transparenz und Sicherheit in den sich schnell entwickelnden Sektor bringen.
Der Vorstoß von James erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Kongress kurz davor steht, ein Gesetz zu verabschieden, das neue Vorschriften für Stablecoins einführen würde. Stablecoins sind Kryptowährungen, die darauf ausgelegt sind, einen stabilen Wert zu halten, meist an den US-Dollar gekoppelt. Sie werden häufig im Kryptomarkt verwendet, um Transaktionen zu erleichtern und als Mittel zur Übertragung von Geldern zwischen verschiedenen digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin und Ether zu dienen.
In ihrem Schreiben betonte James, dass Emittenten von Stablecoins verpflichtet werden sollten, eine Präsenz in den USA zu haben und Reserven, einschließlich US-Staatsanleihen, in amerikanischen Banken zu halten, um die Verbraucher weiter zu schützen.
Der Ruf nach einer stärkeren Regulierung gewinnt in Washington an Fahrt, wo die Kryptowährungsindustrie zu einer bedeutenden politischen Kraft geworden ist. Branchenberichten zufolge hat die Industrie über 119 Millionen US-Dollar in die Wahlen 2024 investiert, um pro-krypto Kandidaten zu unterstützen. Diese politische Beteiligung hat die Aufmerksamkeit der Gesetzgeber auf sich gezogen, wobei Persönlichkeiten wie der ehemalige Präsident Donald Trump umfassende Änderungen der US-Krypto-Politik befürworten.
In ihrem Brief hob James die persönlichen Risiken hervor, die für Millionen amerikanischer Investoren bestehen, insbesondere in New York, wo viele aufgrund von Betrug und Täuschung im Kryptowährungsbereich finanzielle Verluste erlitten haben. „Zahlreiche New Yorker investieren in Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte, und es muss mehr getan werden, um sie und ihr Geld zu schützen“, schrieb James. „Tausende von Investoren in New York und im ganzen Land haben Millionen von Dollar durch Kryptowährungsbetrug und Täuschung verloren, die mit stärkeren Bundesvorschriften verhindert werden könnten“, fügte sie hinzu und betonte die Bedeutung rascher Maßnahmen zur Eindämmung dieser Risiken.
Während die Diskussionen über die Regulierung von Kryptowährungen weitergehen, spiegelt James’ Forderung nach einer bundesweiten Aufsicht die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Branche auf Investoren und das breitere Finanzsystem wider.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (w/m/d) RPA & AI
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "New Yorker Generalstaatsanwältin fordert strengere Krypto-Regulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "New Yorker Generalstaatsanwältin fordert strengere Krypto-Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »New Yorker Generalstaatsanwältin fordert strengere Krypto-Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!