DELAWARE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Verkaufsprozess der Citgo-Anteile steht vor einem Neustart, nachdem ein Gerichtsgutachter eine umfassende Überholung empfohlen hat. Dies geschieht im Kontext der Bemühungen, Forderungen gegen Venezuela und das staatliche Ölunternehmen PDVSA zu begleichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die geplante Versteigerung von Anteilen an der Citgo Petroleum-Muttergesellschaft steht vor einem Neustart, nachdem ein Gerichtsgutachter eine umfassende Überarbeitung des Prozesses vorgeschlagen hat. Der Verkaufsprozess, der ursprünglich zur Begleichung von Forderungen in Höhe von 21,3 Milliarden US-Dollar gegen Venezuela und das staatliche Ölunternehmen PDVSA initiiert wurde, war bislang erfolglos. Ein Gebot über 7,3 Milliarden US-Dollar von der Aktivistenfonds-Tochter Elliott Investment Management konnte die Gläubiger nicht überzeugen.
Das US-Bezirksgericht in Delaware ist mit der Abwicklung des Verkaufs von Aktien der PDV Holding beauftragt. Mehrere Interessenten haben signalisiert, dass sie bereit sind, erneut in die Bieterschlacht einzutreten, sofern ihnen dies gestattet wird. Der Berater des Gerichts, Robert Pincus, geriet aufgrund der schleppenden Verhandlungen und der exklusiven Bedingungen zugunsten von Elliott zunehmend unter Druck.
Pincus schlug vor, den gesamten Prozess neu zu strukturieren, um die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf zu erhöhen. Elliott, vertreten durch die Tochtergesellschaft Amber Energy, hatte bereits gewarnt, sich aus dem Verfahren zurückzuziehen, sollte der Richter die bisherigen Konditionen nicht akzeptieren. Pincus folgte in seinem Vorschlag weitgehend den Anweisungen von Richter Leonard Stark, widersetzte sich jedoch dem Hinweis, konkurrierende Fälle zuzulassen.
Der Neustart der Auktion ist für den 18. Dezember geplant, wobei über einen Zeitraum von drei Monaten neue Gebote gesammelt werden sollen. Eine endgültige Empfehlung könnte im April erfolgen, gefolgt von einer richterlichen Anhörung zur Bestätigung eines möglichen Käufers im Mai. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass der Verkaufsprozess transparent und fair abläuft.
Die Citgo-Auktion ist ein komplexes Verfahren, das nicht nur finanzielle, sondern auch politische Implikationen hat. Die Beziehungen zwischen den USA und Venezuela sind angespannt, und der Ausgang dieser Auktion könnte weitreichende Konsequenzen für beide Länder haben. Experten beobachten den Prozess genau, da er als Indikator für die zukünftige Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Nationen gilt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neustart der Citgo-Auktion: Ein komplexer Verkaufsprozess in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.