LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neuraspace, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für das Management des Weltraumverkehrs spezialisiert hat, hat kürzlich die Eröffnung eines neuen Büros in Luxemburg angekündigt. Diese Expansion zielt darauf ab, die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren der Raumfahrtindustrie zu intensivieren und die Innovationskraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken.
Neuraspace, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Raumfahrttechnologie, hat kürzlich die Eröffnung eines neuen Büros in Luxemburg bekannt gegeben. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, seine Präsenz in Europa auszubauen und die Zusammenarbeit mit der lokalen Raumfahrtindustrie zu intensivieren. Luxemburg, bekannt für seine bedeutenden Investitionen in die Raumfahrt, bietet ein ideales Umfeld für Neuraspace, um seine innovativen Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und des Weltraumverkehrsmanagements weiterzuentwickeln.
Die neue Niederlassung wird nicht nur als Zentrum für kommerzielle Operationen und Ingenieurteams dienen, sondern auch als Produktionsstandort fungieren. Dies ermöglicht es Neuraspace, seine Partnerschaften mit der Luxembourg Space Agency und Luxinnovation zu vertiefen. Besonders im Fokus stehen dabei die Bereiche Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, für die das Unternehmen plant, zusätzliche Ingenieure einzustellen.
Unter der Leitung von Chiara Manfletti, der Geschäftsführerin von Neuraspace, und Thomas Eggenweiler, dem kaufmännischen Direktor, wird das neue Büro die bestehenden Standorte in Portugal und Deutschland ergänzen. Diese Erweiterung ist ein weiterer Schritt in der Strategie von Neuraspace, die Raumfahrtindustrie durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie KI und maschinelles Lernen zu transformieren.
Neuraspace hat sich zum Ziel gesetzt, die Raumfahrt durch die Entwicklung autonomer Softwarelösungen sicherer und effizienter zu gestalten. Diese Lösungen sollen die Kosten senken und den manuellen Aufwand reduzieren, indem sie intelligente Entscheidungsprozesse für die Vermeidung von Kollisionen und die Manövrierfähigkeit von Satelliten ermöglichen.
Marc Serres, CEO der Luxembourg Space Agency, begrüßte die Entscheidung von Neuraspace, sich in Luxemburg niederzulassen. Er betonte, dass das Unternehmen mit seinen innovativen Technologien einen wichtigen Beitrag zur verantwortungsvollen Nutzung des Weltraums leisten könne. Die Zusammenarbeit mit der Luxembourg Space Agency und Luxinnovation wird durch die gemeinsame Teilnahme am Space Symposium in Colorado Springs im Jahr 2025 weiter gestärkt.
Luxemburgs Engagement für die Raumfahrt und seine Bemühungen, Innovationen in diesem Bereich zu fördern, bieten Neuraspace eine vielversprechende Plattform, um seine Ziele zu erreichen. Die Teilnahme an internationalen Veranstaltungen wie dem Space Symposium wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Technologien einem breiteren Publikum zu präsentieren und neue Partnerschaften zu knüpfen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neuraspace erweitert seine Präsenz in Luxemburg für KI-gestützte Raumfahrtlösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neuraspace erweitert seine Präsenz in Luxemburg für KI-gestützte Raumfahrtlösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neuraspace erweitert seine Präsenz in Luxemburg für KI-gestützte Raumfahrtlösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!