FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neural Therapeutics hat kürzlich bedeutende Fortschritte in der Behandlung psychischer Erkrankungen erzielt. Das Unternehmen hat ein Patent für die Anwendung von sub-halluzinogenen Mescalin-Dosen eingereicht, das vielversprechende Ergebnisse in der Therapie von DSM-5-Störungen wie Abhängigkeit, Depression und Angst zeigt.
Neural Therapeutics hat sich als Pionier in der Entwicklung innovativer Behandlungen für psychische Erkrankungen positioniert. Das Unternehmen hat kürzlich ein Patent für die Anwendung von sub-halluzinogenen Mescalin-Dosen eingereicht, das vielversprechende Ergebnisse in der Therapie von DSM-5-Störungen wie Abhängigkeit, Depression und Angst zeigt. Diese Methode verspricht nicht nur eine hohe therapeutische Wirksamkeit, sondern auch ein besseres Verträglichkeitsprofil im Vergleich zu herkömmlichen hohen Dosierungen.
Ein weiterer bedeutender Fortschritt von Neural Therapeutics ist die Entwicklung einer revolutionären Technologie zur Extraktion von Mescalin aus dem San-Pedro-Kaktus. Diese Technologie soll die Effizienz steigern und die Reinheit der Extrakte erhöhen, was kosteneffiziente Anwendungen in der Pharmazie verspricht. Ian Campbell, CEO von Neural, betont, dass diese Neuerungen dem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Die Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol “HANF” markiert einen weiteren Meilenstein für Neural Therapeutics. Diese Umbenennung unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, als globaler Akteur im Bereich der Substanzgebrauchsstörungen wahrgenommen zu werden. Die Börsennotierung bietet zudem neue Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung und stärkt die Position des Unternehmens auf dem internationalen Markt.
Die Verlängerung der Partnerschaft mit CWE European Holdings, bekannt als Hanf.com, könnte signifikante Synergien in der Weiterentwicklung von Mescalin-basierten Therapien fördern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Neural, von der Expertise und den Ressourcen von Hanf.com zu profitieren, um die Forschung und Entwicklung weiter voranzutreiben.
Die Entwicklungen von Neural Therapeutics sind Teil eines größeren Trends in der pharmazeutischen Industrie, der sich auf die Erforschung und Anwendung von psychedelischen Substanzen zur Behandlung psychischer Erkrankungen konzentriert. Experten sehen in diesen Substanzen ein großes Potenzial, insbesondere in der Behandlung von Erkrankungen, die auf herkömmliche Therapien nicht ansprechen.
In Zukunft könnte die Technologie von Neural Therapeutics nicht nur die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten verbessern, sondern auch neue Standards in der pharmazeutischen Industrie setzen. Die Kombination aus innovativer Forschung, strategischen Partnerschaften und einer starken Marktpräsenz macht Neural zu einem vielversprechenden Akteur in diesem aufstrebenden Bereich.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
Senior Produktmanager - KI (m/w/d)
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neural Therapeutics: Fortschritte in der Mescalin-Therapie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neural Therapeutics: Fortschritte in der Mescalin-Therapie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neural Therapeutics: Fortschritte in der Mescalin-Therapie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!