JOHANNESBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gründung des Global Tailings Management Institute markiert einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Sicherheit von Absetzanlagen im Bergbau. Diese Initiative entstand als Reaktion auf die verheerende Dammkatastrophe in Brumadinho, Brasilien, bei der 2019 272 Menschen ums Leben kamen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Sicherheit von Absetzanlagen im Bergbau steht im Mittelpunkt eines neuen internationalen Instituts, das kürzlich seine Arbeit aufgenommen hat. Das Global Tailings Management Institute, mit Sitz in Johannesburg, wurde ins Leben gerufen, um unabhängige Prüfungen und Zertifizierungen für Bergbauunternehmen durchzuführen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das Vertrauen in die Branche zu stärken, insbesondere nach der tragischen Dammkatastrophe in Brumadinho, Brasilien, im Jahr 2019.
Die Gründung des Instituts erfolgte nach sechs Jahren intensiver Planung und wurde maßgeblich durch die Ereignisse in Brumadinho vorangetrieben. Der Dammbruch, der von dem Bergbauunternehmen Vale betrieben wurde, führte zu einem erheblichen Verlust von Menschenleben und war ein Weckruf für die gesamte Branche. Die Katastrophe verdeutlichte die dringende Notwendigkeit, die Sicherheitsstandards für Absetzanlagen weltweit zu verbessern.
Das Institut wird von einer Vielzahl internationaler Organisationen unterstützt, darunter der Internationale Rat für Bergbau und Metalle, das Umweltprogramm der Vereinten Nationen und die Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren, die von der UN unterstützt werden. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die globale Bedeutung der Initiative und das gemeinsame Ziel, die Sicherheit im Bergbau zu erhöhen.
Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit des Instituts ist die Durchführung unabhängiger Prüfungen und Zertifizierungen. Diese sollen sicherstellen, dass die Mitgliedsunternehmen die höchsten Sicherheits- und Transparenzstandards einhalten. Aidan Davy, Co-Chief Operating Officer des ICMM, betonte die Bedeutung der Ansiedlung des Instituts in einem Land mit aktiven Bergbaubetrieben und eigenen gesetzlichen Regelwerken für Absetzanlagen.
In den kommenden Monaten wird das Institut einen Vorstand wählen, der Vertreter aus verschiedenen Bereichen wie der Investmentbranche, der Bergbauindustrie, Gewerkschaften, Regulierungsbehörden und Umweltfachleuten umfassen soll. Diese breite Repräsentation soll sicherstellen, dass alle relevanten Perspektiven in die Arbeit des Instituts einfließen.
Adam Matthews vom Church of England Pensions Board hob hervor, dass das Institut mit seinem soliden Plan für unabhängige Überprüfungen und Zertifizierungen darauf abzielt, Vertrauen bei Investoren zu schaffen. Dies sei ein entscheidender Schritt in der Bemühung um mehr Sicherheit und Transparenz in der Branche.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues Institut zur Verbesserung der Sicherheit im Bergbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.