CLEVELAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue experimentelle Therapie zur Senkung von Lipoprotein(a), einem genetisch bedingten Risikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle, könnte Millionen von Menschen helfen.
Eine bahnbrechende Studie hat gezeigt, dass ein neues Medikament namens Lepodisiran, entwickelt von Eli Lilly, das Potenzial hat, die Risiken von Herzinfarkten und Schlaganfällen erheblich zu senken. Dieses Medikament zielt auf Lipoprotein(a) ab, ein Partikel im Blut, das genetisch bedingt ist und bei etwa 20-25% der Weltbevölkerung in erhöhten Konzentrationen vorkommt. Im Gegensatz zu LDL-Cholesterin, das durch Lebensstiländerungen und Medikamente wie Statine gesenkt werden kann, gibt es bisher keine zugelassenen Therapien zur Senkung von Lp(a). Die Studie, die von der Cleveland Clinic geleitet wurde, zeigt, dass Lepodisiran die Produktion von Lp(a) nahezu vollständig unterdrücken kann. Die Ergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift The New England Journal of Medicine veröffentlicht und auf der Jahrestagung des American College of Cardiology vorgestellt. Die klinische Studie umfasste 320 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern, darunter die USA, Deutschland und Japan. Die Teilnehmer erhielten entweder ein Placebo oder eine oder zwei Injektionen von Lepodisiran. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Nach einer Injektion der höchsten Dosis zeigte sich eine fast vollständige Reduktion der Lp(a)-Spiegel über einen Zeitraum von sechs Monaten. Bei einer zweiten Injektion nach sechs Monaten blieb dieser Effekt über ein Jahr bestehen. Diese Therapie könnte somit eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Patienten mit erhöhtem Lp(a)-Spiegel spielen, die bisher keine spezifische Behandlungsmöglichkeit hatten. Trotz der vielversprechenden Ergebnisse gibt es noch einige Herausforderungen. Die Studie umfasste nur wenige Teilnehmer mit schwarzer Hautfarbe, obwohl bekannt ist, dass diese Gruppe häufiger erhöhte Lp(a)-Konzentrationen aufweist. Um diesem Mangel zu begegnen, wird in der laufenden Phase-3-Studie eine größere Anzahl schwarzer Patienten eingeschlossen. Ein weiterer Punkt ist, dass die Studie nicht direkt nachweisen konnte, dass die Senkung von Lp(a) auch tatsächlich zu einer Reduktion von Herzinfarkten und Schlaganfällen führt. Diese Frage soll in der laufenden Phase-3-Studie geklärt werden. Experten wie Dr. Deepak L. Bhatt von der Mount Sinai Fuster Heart Hospital betonen die Bedeutung dieser Forschung und die Notwendigkeit weiterer Studien, um die klinischen Vorteile der Lp(a)-Senkung zu bestätigen. Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie und die Nationale Lipid-Vereinigung in den USA empfehlen bereits, dass alle Erwachsenen ihre Lp(a)-Spiegel überprüfen lassen. Diese neue Therapie könnte eine bedeutende Entwicklung in der kardiovaskulären Medizin darstellen und Millionen von Menschen weltweit helfen, die Risiken von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Junior) Consultant Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Therapie zur Senkung von Lipoprotein(a) bietet Hoffnung für Herzpatienten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Therapie zur Senkung von Lipoprotein(a) bietet Hoffnung für Herzpatienten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Therapie zur Senkung von Lipoprotein(a) bietet Hoffnung für Herzpatienten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!