KÖLN (IT BOLTWISE) – DeepL, der führende Anbieter maschineller Übersetzungslösungen, erweitert sein Portfolio um einen innovativen KI-Sprachassistenten, der Nutzern bei der Optimierung ihrer Texte hilft.
DeepL, bekannt für seine präzisen Übersetzungsdienste, stellt eine neue Dimension der Sprachassistenz vor: DeepL Write Pro. Dieses Produkt ist der erste Einsatz eines eigenen großen KI-Sprachmodells (LLM) von DeepL und zielt darauf ab, den kreativen Schreibprozess durch Echtzeit-Feedback zu unterstützen. Das neue Tool bietet nicht nur grammatikalische Korrekturen, sondern verbessert auch Wortwahl, Formulierung sowie Stil und Ton des Nutzers.
DeepL Write Pro unterscheidet sich von herkömmlichen KI-Tools durch seine Fähigkeit, den Schreibprozess dynamisch und kontextabhängig zu verbessern. Dieses Angebot richtet sich vor allem an professionelle Anwender und Unternehmen, die ihre Kommunikation auf globaler Ebene optimieren wollen. So soll gewährleistet werden, dass interne und externe Kommunikation präzise und wirkungsvoll ist, von internen Dokumenten bis hin zu Kundenmitteilungen und Vertragsentwürfen.
Im hart umkämpften Markt der KI-Anwendungen konkurriert DeepL nun direkt mit den Sprachmodellen großer IT-Konzerne wie Google, Microsoft und OpenAI. DeepL hat sich bereits in der Vergangenheit durch höhere Genauigkeit gegenüber Google Translate behaupten können, obwohl es Sprachunterstützung für deutlich weniger Sprachen bietet.
Das in Köln ansässige Startup zeigt sich ambitioniert, seine Nische in der Welt der KI-gestützten Werkzeuge weiter zu festigen und die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, nachhaltig zu verändern.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Anwendungsberater KI m/w/d
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Konkurrenz für Google und OpenAI: DeepL startet KI-Sprachassistent" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Konkurrenz für Google und OpenAI: DeepL startet KI-Sprachassistent" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Konkurrenz für Google und OpenAI: DeepL startet KI-Sprachassistent« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!