LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab April 2025 stehen Autofahrer im Vereinigten Königreich vor bedeutenden Änderungen in der Kfz-Besteuerung. Diese Anpassungen betreffen sowohl Neuwagenkäufer als auch Besitzer von Elektrofahrzeugen, die bisher von der Steuer befreit waren.
Die britische Regierung plant eine umfassende Reform der Kfz-Steuer, die ab April 2025 in Kraft treten soll. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Einnahmen aus der Vehicle Excise Duty (VED) um 1,7 Milliarden Pfund zu erhöhen. Besonders betroffen sind Käufer von Neuwagen, die sich auf höhere Steuersätze einstellen müssen, abhängig von den Emissionen ihrer Fahrzeuge.
Ein wesentlicher Aspekt der neuen Regelungen ist die Einbeziehung von Elektrofahrzeugen in die Besteuerung. Bisher waren diese Fahrzeuge von der Kfz-Steuer befreit, doch ab 2025 wird auch für sie eine Abgabe fällig. Die Erstjahresrate für emissionsfreie Fahrzeuge wird auf 10 Pfund festgelegt, während Fahrzeuge mit hohen CO2-Emissionen, wie der Lamborghini Revuelto, bis zu 5.490 Pfund kosten könnten.
Die Reform betrifft nicht nur Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, sondern auch Hybridmodelle, die als umweltfreundlich gelten. Diese werden künftig mit dreistelligen Steuerbeträgen belastet. Auch kleinere Familienautos, wie der Suzuki Swift, der 99 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt, werden mit einer Steuer von 330 Pfund anstelle der bisherigen 165 Pfund belegt.
Für ältere Fahrzeuge, die vor April 2025 gebaut wurden, bleiben die bisherigen Regelungen bestehen. Diese Autos sind von den neuen Emissionsklassen ausgenommen und zahlen weiterhin eine pauschale Steuer, die nicht emissionsabhängig ist. Fahrzeuge ab Baujahr 2017 zahlen beispielsweise 190 Pfund, während ältere Modelle in 13 verschiedene Emissionsklassen unterteilt werden.
Die geplanten Steuererhöhungen sind Teil einer breiteren Strategie der britischen Regierung, die Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren und gleichzeitig die Einnahmen zu steigern. Experten sehen in diesen Maßnahmen einen wichtigen Schritt zur Förderung umweltfreundlicherer Technologien, auch wenn sie für viele Autofahrer zunächst eine finanzielle Belastung darstellen.
Die Auswirkungen dieser Reformen auf den Automarkt sind noch unklar, doch es wird erwartet, dass sie den Trend zu emissionsärmeren Fahrzeugen weiter verstärken könnten. Hersteller von Elektro- und Hybridfahrzeugen könnten von einer erhöhten Nachfrage profitieren, während traditionelle Automobilhersteller möglicherweise unter Druck geraten, ihre Flotten anzupassen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Specialist Sales Data & AI (m/w/d)
Referentin (m/w/d) für KI-gestützte Verwaltungsdigitalisierung
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Kfz-Steuerregelungen: Was Autofahrer ab 2025 erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Kfz-Steuerregelungen: Was Autofahrer ab 2025 erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Kfz-Steuerregelungen: Was Autofahrer ab 2025 erwartet« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!