Im Sektor der Online Sportwetten bieten sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz neue Möglichkeiten. Systeme, welche auf KI basieren und zur Prognose von Sportereignissen dienen, verbreiten sich wie ein Lauffeuer und verändern die gesamte Branche nachhaltig. Was macht diesen Trend aus und wie können Sie als Nutzer von diesen Veränderungen profitieren?

Neue technologische Errungenschaften wie die Blockchain Technologie als auch eine inzwischen ausgereifte Künstliche Intelligenz bieten vor allem Ihnen als Nutzer von Sportwetten Angeboten eine Menge an Vorteilen. Die Sicherheit bei Zahlungen wird verbessert, während sich das Angebot an Wettmöglichkeiten durch den raschen Zuwachs neuer Online Plattformen um einiges flexibler gestaltet. Wir werfen einen Blick auf die Trends, welche die Transformation des Online Sportwetten Marktes bestimmen.

Fortschrittliche Wettplattformen bieten neue Optionen

Wenn Sie OASIS hören, denken Sie sicherlich zuerst an die britische Band, welche in den 90er Jahren große Erfolge feierte. Doch im Bereich der Online Sportwetten hat dieser Begriff eine vollkommen andere Bedeutung. Einige neue Wettanbieter ohne Oasis tauchen am Horizont der Online Sportwetten Welt auf und bieten ihren Nutzern auf diese Weise ein erhöhtes Maß an Freiheit.

Das zentralisierte Selbstausschlusssystem OASIS wurde am 2. August 2021, kurz nach der Verabschiedung des Glücksspielstaatsvertrags des Jahres 2020 in Deutschland eingeführt. Durch dieses Instrument wird ein verbesserter Schutz von Spielern und die Eindämmung der Entwicklung einer Spielsucht gewährleistet. Spieler, welche vermuten, dass sie eine Spielsucht entwickeln, haben seitdem die Möglichkeit, sich selbstständig temporär von der Teilnahme am Online Glücksspiel auszuschließen.

Sollte der Fall eintreten, dass ein Spieler in diesem Zusammenhang in der Vergangenheit eine Falscheinschätzung getroffen hat und wieder eine Sportwette abgeben möchte, kommen Wettanbieter ohne OASIS ins Spiel. Denn wer sich ein Mal vom Online Glücksspiel ausschließt, der kann im Normalfall für mindestens 12 Monate keinerlei Tipps abgeben oder an Slots spielen (insofern kein Zeitraum selbst festgelegt wurde).

Online Vergleichsplattformen schaffen Abhilfe

Online Vergleichsplattformen schießen wie Sprösslinge aus dem Boden des Internets und versorgen Nutzer mit nützlichen Ressourcen in Bezug auf die unterschiedlichsten Online Dienstleistungen. Ob Sie nun auf der Suche nach der besten KI zur Vereinfachung von Abläufen Ihres Unternehmens sind, oder bloß nach einem seriösen Sportwettenanbieter ohne OASIS sind, all diese Ressourcen sind für Sie frei zugänglich. Zudem bieten solche Portale im Bereich der Sportwetten zusätzliche Informationen zu Quoten und weiteren bedeutenden Aspekten der vorgestellten Anbieter.

Hier lässt sich für jeden Nutzer das passende Angebot als auch der passende Anbieter finden. Zudem können Sie Kundenbewertungen nutzen, um sich abzusichern.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Sportwettenbranche

KI wird im Sektor der Online Sportwetten auf einige unterschiedliche Arten und Weisen eingesetzt. Als erstes Beispiel ist hier vor allem die Prognose von Spielergebnissen zu nennen. Anhand einer technologisch ausgereiften Methode der Datenanalyse kann eine Künstliche Intelligenz zu einem bestimmten Maße voraussagen, wie zum Beispiel eine Fußballpartie entschieden werden kann.

Die Auswertungen in diesem Bereich basieren auf gesammelten Datensätzen, welche der KI in Echtzeit Informationen zu Spielbedingungen und dem Wettverhalten des Nutzers liefert. Auf diese Weise ist es der KI zudem möglich, personalisierte Wetttipps zu erstellen und so die Chancen auf einen Gewinn drastisch zu erhöhen. Durch die sachliche Herangehensweise einer Künstlichen Intelligenz werden einige Faktoren ausgeblendet, welche einige Nutzer von Online Sportwetten Angeboten zu unüberlegten Entscheidungen verleiten.

Mehr Sicherheit bei Zahlungen und automatisiertes Tippen

Die jüngste technologische Errungenschaft, welche vor allem den Spielern zugutekommt, ist die Blockchain Technologie. Insbesondere für Spieler, die es vorziehen durch die Verwendung einer Kryptowährung, wie zum Beispiel dem Bitcoin, Ein- und Auszahlungen bei Online Wettanbietern vorzunehmen, bietet die Blockchain Technologie ein besonders hohes Maß an Sicherheit.

In Verbindung mit der Blockchain Technologie müssen zudem auch die sogenannten Smart Contracts erwähnt werden. An und für sich sind Smart Contracts Programme, welche in einer Blockchain abgespeichert werden, sobald bestimmte Umstände eintreten.

Smart Contracts werden häufig dazu verwendet, Abwicklungen von Verträgen, oder in diesem Fall Wetttipps, komplett zu automatisieren. Somit wird gewährleistet, dass alle Beteiligten direkt und ohne Vermittler die volle Gewissheit bezüglich des Vertragsabschlusses haben. Gewinne kommen auf diese Weise schneller bei den Spielern an. Zudem wird es ermöglicht, Tipps in Echtzeit abzugeben und das komplett ohne jegliche Form der Verzögerung.

Die Zukunft der Online Sportwettenbranche

Überall im Bereich der Sportwetten findet eine rasante Transformation in Richtung des digitalen Fortschritts statt. Besonders im Sektor des Online Sportwetten Bereichs ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz und weiterer innovativer Systeme mittlerweile an der Tagesordnung. Dieser Trend ist schon seit einigen Jahren zu beobachten und hat langsam Form angenommen. Nutzer überall auf der Welt gewöhnen sich mehr und mehr an den Komfort als auch die Sicherheit, welche Ihnen diese technologischen Errungenschaften bieten. Denn es ist nicht von der Hand zu weisen, dass diese neuen Systeme keine nennenswerten Nachteile mit sich bringen.

In der Zukunft könnte sich der Sport als auch das Live Wetten um einiges spannender gestalten. Stellen Sie sich nur vor, Sie könnten von Ihrer Couch daheim, Fußballspiele mit derselben Immersion erleben, als währen Sie live im Stadion. Live Wetten mit Virtual Reality Unterstützung gewinnen immer mehr an Aufmerksamkeit und Beliebtheit unter Sportwetten Fans. Insgesamt lässt sich sagen, dass Nutzer von Online Sportwetten in der heutigen Zeit von einem ganz besonderen Angebot profitieren. Attraktive Quoten und neue als auch innovative Wettmöglichkeiten heben Ihr Wetterlebnis auf ein neues Level der Unterhaltung. Vor allem Künstliche Intelligenz und weitere neue Systeme werden weiterentwickelt und versprechen vielversprechende Neuerungen in den kommenden Jahren.












Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
54 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
126 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
41 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue innovative Systeme für das Wetten auf Sport Events".
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue innovative Systeme für das Wetten auf Sport Events" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue innovative Systeme für das Wetten auf Sport Events" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue innovative Systeme für das Wetten auf Sport Events« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!

    548 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®