NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von Investoren plant die Gründung einer internationalen Basketballliga, die der NBA Konkurrenz machen soll. Mit einem geplanten Budget von 5 Milliarden US-Dollar und prominenten Unterstützern soll die Liga weltweit für Aufsehen sorgen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Eine neue Basketballliga mit globalem Anspruch steht in den Startlöchern, um der etablierten NBA Paroli zu bieten. Hinter diesem ambitionierten Projekt steht eine Investorengruppe, die von Maverick Carter, dem Geschäftspartner von LeBron James, beraten wird. Ziel ist es, eine Liga mit zwölf Teams zu etablieren, die in verschiedenen Städten weltweit spielen und so eine internationale Fangemeinde ansprechen soll.
Die Finanzierung dieser Liga soll durch ein beeindruckendes Kapital von 5 Milliarden US-Dollar gesichert werden. Dabei setzen die Investoren auf die Unterstützung von renommierten Finanzinstituten wie UBS und Evercore. Auch wohlhabende Privatpersonen und institutionelle Investoren, darunter Staatsfonds, sollen zur Finanzierung beitragen. Zu den prominenten Unterstützern zählen unter anderem der Skype-Mitgründer Geoff Prentice und der ehemalige Facebook-Manager Grady Burnett.
Das Konzept der Liga sieht eine Aufteilung in sechs Herren- und sechs Damenteams vor, die in acht verschiedenen Städten weltweit antreten werden. Eine Rotationsstrategie, inspiriert von der Formel 1, soll für Abwechslung und Spannung sorgen. Singapur wurde bereits als einer der Austragungsorte genannt, was die internationale Ausrichtung der Liga unterstreicht.
Die Herausforderung, eine neue Sportliga zu etablieren, ist jedoch nicht zu unterschätzen. Frühere Versuche, mit der NFL zu konkurrieren, sind bereits gescheitert. Ob die neue Basketballliga diese Hürden überwinden kann, bleibt abzuwarten. Die Investoren sind jedoch optimistisch und setzen auf innovative Konzepte und eine starke finanzielle Basis.
Die geplante Liga könnte den internationalen Basketballmarkt nachhaltig verändern. Durch die globale Ausrichtung und die Einbindung von Damenteams wird ein breites Publikum angesprochen. Dies könnte auch die NBA unter Druck setzen, ihre internationale Strategie zu überdenken und möglicherweise neue Märkte zu erschließen.
Experten sehen in der neuen Liga eine Chance, den Basketballsport weltweit zu fördern und neue Talente zu entdecken. Die Investition in eine solche Liga könnte sich langfristig auszahlen, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch im Hinblick auf die Popularität des Sports.
Die Zukunft der geplanten Basketballliga bleibt spannend. Mit einem starken finanziellen Rückhalt und einem innovativen Konzept könnte sie tatsächlich zur ernsthaften Konkurrenz für die NBA werden. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Investoren ihre Vision in die Realität umsetzen können.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue globale Basketballliga plant Konkurrenz zur NBA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.