BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona hat AVM seine neuesten Fritzbox-Modelle vorgestellt, die mit beeindruckenden Geschwindigkeiten und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten aufwarten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
AVM hat auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona seine neuesten Router-Modelle präsentiert, die Fritzbox 4690 und 5690 XGS. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, den steigenden Anforderungen an Heimnetzwerke gerecht zu werden, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit und Flexibilität. Die Fritzbox 5690 XGS ist speziell für den Glasfaserstandard XGS-PON konzipiert, der eine beeindruckende Transferrate von 10 GBit/s ermöglicht. Damit richtet sich AVM an Kunden, die von schnellen Glasfaseranschlüssen profitieren können.
Die Fritzbox 5690 XGS bietet neben der Unterstützung für XGS-PON auch mehrere Ethernet-Ports, darunter vier Gigabit-LAN-Ports und einen 10-GBit/s-Port, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Heimnetzwerke macht. Ein USB-3.2-Gen1-Port erweitert die Funktionalität, indem er die Integration von Netzlaufwerken oder Mobilfunkmodulen ermöglicht. Diese technischen Spezifikationen unterstreichen AVMs Engagement, leistungsstarke und zukunftssichere Lösungen anzubieten.
Im Vergleich dazu ist die Fritzbox 4690 als vielseitiger WLAN-Router für den Heimgebrauch konzipiert. Sie verfügt über einen 10-GBit/s-WAN-Port und einen weiteren 10-GBit/s-LAN-Port, was sie ideal für die Verbindung mit Fileservern oder Backupsystemen macht. Drei zusätzliche RJ45-Buchsen mit 2,5 GBit/s Geschwindigkeit runden das Angebot ab. Beide Modelle unterstützen Wi-Fi 7 mit einem 4×4-Antennen-Setup, das sowohl das 2,4- als auch das 5-GHz-Band abdeckt.
Zusätzlich zu den neuen Routern hat AVM auch zwei neue Repeater vorgestellt: den Fritzrepeater 1700 und den Fritzrepeater 2700. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, bestehende WLAN-Netzwerke zu erweitern und die Signalstärke zu verbessern. Der Fritzrepeater 2700 bietet mit seinen 4×4-Antennen eine höhere theoretische Transferrate im 5-GHz-Band als der Fritzrepeater 1700, der mit einem 2×2-Antennen-Setup ausgestattet ist.
Die neuen Produkte von AVM zeigen, dass das Unternehmen bestrebt ist, den wachsenden Anforderungen an Heimnetzwerke gerecht zu werden. Mit der Einführung dieser leistungsstarken Geräte positioniert sich AVM als führender Anbieter im Bereich der Heimnetzwerktechnologie. Die genauen Preise und Verfügbarkeiten der neuen Modelle werden nach dem MWC 2025 bekannt gegeben, was die Spannung in der Branche weiter erhöht.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Fritzbox-Modelle von AVM: Fokus auf Geschwindigkeit und Flexibilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.