MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat endlich die lang erwartete Firmware für die AirPods Max mit USB-C-Anschluss veröffentlicht. Diese bringt nicht nur den heiß ersehnten Support für verlustfreies Audio, sondern auch eine verbesserte Latenz bei kabelgebundener Nutzung.
Apple hat nach einigen technischen Schwierigkeiten die neue Firmware für die AirPods Max mit USB-C-Anschluss veröffentlicht. Diese Aktualisierung, die ursprünglich zusammen mit iOS 18.4 erscheinen sollte, bringt nun den Support für verlustfreies Audio. Die neue Firmware-Version 7E101 ersetzt die zuvor angekündigte Version 7E99, deren Veröffentlichung aufgrund eines vermuteten Bugs in iOS 18.4 verzögert wurde. Die AirPods Max, die im September 2024 mit USB-C-Anschluss vorgestellt wurden, bieten nun neben neuen Farben auch die Möglichkeit, verlustfreies Audio mit 24 Bit und 48 kHz zu genießen. Dies ist besonders für Nutzer interessant, die Wert auf die Integrität der Originalaufnahmen legen, wie sie beispielsweise von Apple Music angeboten werden. Zudem ermöglicht das Update eine Audioübertragung mit extrem niedriger Latenz, was vor allem für Videoeditoren von Vorteil ist. Die Installation der Firmware auf AirPods bleibt jedoch eine Herausforderung, da es keine Möglichkeit gibt, das Update manuell zu erzwingen. Nutzer müssen die AirPods mit einem iPhone, Mac oder iPad verbinden, auf dem das neueste Betriebssystem läuft, und die AirPods mit Strom versorgen. Nach etwa einer halben Stunde sollte die Firmware automatisch installiert sein, was jedoch nicht immer zuverlässig funktioniert. Trotz dieser Hürden berichten erste Nutzer von erfolgreichen Aktualisierungen und freuen sich über die neuen Funktionen. Die AirPods Max mit USB-C-Anschluss wurden als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach verlustfreiem Audio und verbesserter Konnektivität entwickelt. Der Wechsel von Lightning zu USB-C ermöglicht nicht nur eine schnellere Datenübertragung, sondern auch eine breitere Kompatibilität mit anderen Geräten. Dies könnte Apple helfen, seine Position im umkämpften Markt der Premium-Kopfhörer weiter zu festigen. Experten sehen in der neuen Firmware einen wichtigen Schritt, um die AirPods Max für audiophile Nutzer noch attraktiver zu machen. Die Möglichkeit, verlustfreies Audio zu genießen, könnte Apple helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben, die ähnliche Funktionen bisher nur eingeschränkt oder gar nicht bietet. In den kommenden Tagen wird erwartet, dass weitere Nutzer die neue Firmware erhalten und von ihren Erfahrungen berichten. Apple plant, die neuen Funktionen der AirPods Max in einem Praxisartikel auf heise+ näher zu beleuchten. Dies könnte weiteren Aufschluss über die technischen Details und die praktischen Vorteile der neuen Firmware geben.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
Senior Data Scientist * Generative AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Firmware für AirPods Max: Verlustfreies Audio und USB-C" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Firmware für AirPods Max: Verlustfreies Audio und USB-C" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Firmware für AirPods Max: Verlustfreies Audio und USB-C« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!