MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung psychedelischer Substanzen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen. Eine aktuelle Studie der Cornell University hat nun zwei entscheidende Mechanismen im Gehirn identifiziert, die erklären, wie Psilocybin, der aktive Wirkstoff in sogenannten “Magic Mushrooms”, langanhaltende antidepressiv wirkende Effekte erzeugt.
Die Wissenschaftler der Cornell University haben herausgefunden, dass bestimmte Neuronen und ein Serotonin-Rezeptor im Gehirn eine wesentliche Rolle bei der Wirkung von Psilocybin spielen. Insbesondere die Pyramidenbahnneuronen im medialen Frontalkortex und der Serotonin-5-HT2A-Rezeptor sind entscheidend für die therapeutische Wirkung dieser Substanz. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue Ansätze in der Behandlung von Depressionen ebnen, indem sie die positiven Effekte von Psilocybin maximieren und gleichzeitig die halluzinogenen Nebenwirkungen minimieren.
Interessanterweise zeigen die Ergebnisse, dass die stimmungsaufhellenden Effekte von Psilocybin stark vom Frontalkortex abhängen, während die halluzinatorischen “Trips” wahrscheinlich in anderen Gehirnregionen, wie dem visuellen System, entstehen. Diese Erkenntnisse könnten dazu beitragen, psychedelische Substanzen gezielter einzusetzen, um die therapeutischen Vorteile zu maximieren und unerwünschte Wahrnehmungsveränderungen zu minimieren.
Die Forschung, die von Alex Kwan, einem Associate Professor für biomedizinische Technik, geleitet wurde, zeigt, dass die gezielte Ansprache der Pyramidenbahnneuronen und ihrer spezifischen Serotonin-5-HT2A-Rezeptoren im medialen Frontalkortex es ermöglichen könnte, die stimmungsverändernden Vorteile von Psilocybin zu liefern, während die halluzinatorischen Effekte unterdrückt werden. Diese Ergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht.
Derzeit konzentrieren sich viele Pharmaunternehmen darauf, Medikamente zu entwickeln, die die halluzinogenen Effekte von Psilocybin eliminieren, während sie die therapeutischen Vorteile beibehalten. Laut Kwan könnte dies jedoch eine Herausforderung darstellen, da sowohl die therapeutischen als auch die halluzinogenen Effekte denselben Rezeptor ansprechen. Eine mögliche Lösung könnte darin bestehen, das Medikament gezielt in bestimmten Gehirnregionen zu verabreichen.
Die Studie wurde durch verschiedene Organisationen unterstützt, darunter die National Institutes of Health und die Connecticut Department of Mental Health and Addiction Services. Diese Unterstützung unterstreicht die Bedeutung der Forschung im Bereich der psychedelischen Substanzen und ihrer potenziellen Anwendungen in der Medizin.
Die Entdeckung der spezifischen neuronalen Mechanismen, die Psilocybins Wirkung vermitteln, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze haben. Insbesondere könnte sie dazu beitragen, die Behandlung von Depressionen zu revolutionieren, indem sie eine neue Klasse von Medikamenten einführt, die auf die neuronalen Schaltkreise abzielen, die für die stimmungsaufhellenden Effekte verantwortlich sind.
Insgesamt zeigt die Forschung, dass psychedelische Substanzen wie Psilocybin ein enormes Potenzial für die Behandlung psychischer Erkrankungen bieten. Die Herausforderung besteht nun darin, dieses Potenzial auf eine Weise zu nutzen, die sowohl sicher als auch effektiv ist, und die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft in die Praxis umzusetzen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)
KI Manager (m/w/d)
Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Psilocybin auf die Stimmung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Psilocybin auf die Stimmung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Psilocybin auf die Stimmung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!