MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit zunehmendem Alter wird die Expansion von Bauchfett zu einem weit verbreiteten Problem, das nicht nur kosmetische, sondern auch gesundheitliche Auswirkungen hat. Neue Forschungsergebnisse bieten nun Einblicke in die zellulären Mechanismen, die hinter dieser Entwicklung stehen.
Die Zunahme von Bauchfett im mittleren Alter ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern birgt auch erhebliche gesundheitliche Risiken. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass das Altern eine neue Art von Stammzellen aktiviert, die schnell Fettzellen produzieren. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue Therapien ebnen, die darauf abzielen, altersbedingte Fettzunahme und damit verbundene Stoffwechselerkrankungen zu verhindern.
Im Mittelpunkt der Forschung stehen die sogenannten adipocyte progenitor cells (APCs), die sich im Laufe des Alterns in eine neue Zellart verwandeln, die als committed preadipocytes, age-specific (CP-As) bezeichnet wird. Diese Zellen sind besonders aktiv in der Produktion neuer Fettzellen. Ein entscheidender Signalweg, der Leukemia Inhibitory Factor Receptor (LIFR), wurde als treibende Kraft hinter dieser Fettzellproliferation identifiziert.
Die Forscher von City of Hope, einem führenden Forschungszentrum für Diabetes und andere lebensbedrohliche Krankheiten, haben in Zusammenarbeit mit der UCLA eine Reihe von Experimenten an Mäusen durchgeführt. Diese Experimente wurden später an menschlichen Zellen validiert. Die Ergebnisse zeigen, dass ältere APCs unabhängig vom Alter ihres Wirts in der Lage sind, neue Fettzellen zu produzieren.
Durch den Einsatz von Einzelzell-RNA-Sequenzierung konnten die Wissenschaftler die Genaktivität von APCs in jungen und älteren Mäusen vergleichen. Während diese Zellen bei jungen Mäusen kaum aktiv waren, erwachten sie bei mittleren Altersmäusen regelrecht zum Leben und begannen, neue Fettzellen zu produzieren. Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung der Kontrolle der Fettzellbildung zur Bekämpfung altersbedingter Fettleibigkeit.
Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Blockierung von CP-As helfen könnte, altersbedingtes Bauchfett zu reduzieren und die Gesundheitsspanne zu verlängern. Zukünftige Forschungen werden sich darauf konzentrieren, CP-A-Zellen in Tiermodellen zu verfolgen, ihre Rolle in menschlichen Geweben zu beobachten und Strategien zu entwickeln, um diese Zellen zu eliminieren oder zu blockieren.
Diese Erkenntnisse bieten nicht nur neue Perspektiven für die Behandlung von Fettleibigkeit, sondern auch für die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und Langlebigkeit. Die Entdeckung von CP-As als alterspezifische APC-Population und die Validierung ihrer hohen adipogenen Kapazität sowohl in vitro als auch in vivo erweitern unser Verständnis des Alterungsprozesses im Fettgewebe erheblich.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)

Software Automation Engineer (RPA, AI)

Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)

Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Bauchfett im Alter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Bauchfett im Alter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Bauchfett im Alter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!