WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab dem Jahr 2025 eröffnen sich für ältere Arbeitnehmer in den USA neue Möglichkeiten, ihre Altersvorsorge zu stärken. Der Secure 2.0 Act führt eine innovative Option ein, die es Arbeitnehmern im Alter von 60 bis 63 Jahren erlaubt, ihre Beiträge zur Altersvorsorge erheblich zu erhöhen.
Die Altersvorsorge in den USA steht vor einem bedeutenden Wandel, der insbesondere älteren Arbeitnehmern zugutekommt. Ab 2025 können Arbeitnehmer im Alter von 60 bis 63 Jahren bis zu 34.750 US-Dollar jährlich in ihre Altersvorsorge investieren. Diese neue Möglichkeit wird durch den Secure 2.0 Act geschaffen, der eine sogenannte „Super Funding“-Option einführt. Diese erlaubt es, die bisherigen Beitragsgrenzen deutlich zu überschreiten und somit schneller auf eine solide Altersvorsorge hinzuarbeiten.
Der Secure 2.0 Act sieht vor, dass Arbeitnehmer in dieser Altersgruppe einen „Catch-up“-Beitrag von 11.250 US-Dollar leisten können. Dies stellt eine erhebliche Erhöhung gegenüber dem bisherigen Catch-up-Beitrag von 7.500 US-Dollar dar, der für Arbeitnehmer ab 50 Jahren galt. Diese Anpassung zielt darauf ab, älteren Arbeitnehmern, die möglicherweise in der Vergangenheit weniger gespart haben, eine Chance zu geben, ihre Altersvorsorge aufzubessern.
Die neuen Regelungen betreffen verschiedene Vorsorgepläne wie 401(k)-, 403(b)- und staatliche 457-Pläne sowie den Thrift Savings Plan der Bundesregierung. Laut der IRS wird das jährliche Beitragslimit für Mitarbeiter unter 50 Jahren im Jahr 2025 auf 23.500 US-Dollar angehoben, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Mit der Super Funding-Option können nun Arbeitnehmer im Alter von 60 bis 63 Jahren bis zu 34.750 US-Dollar jährlich beitragen.
Für Arbeitnehmer, die ihre Altersvorsorge bisher vernachlässigt haben, bietet sich nun eine ideale Gelegenheit, von den erhöhten Beitragsgrenzen zu profitieren. Es wird empfohlen, die Beitragsanpassungen frühzeitig im Jahr vorzunehmen, um die Vorteile voll auszuschöpfen. Eine Erhöhung der Beiträge im Januar kann dazu beitragen, das gesamte Jahr über die maximalen Beiträge zu leisten.
Die Maximierung der Rentenbeiträge kann das Wachstum des Vorsorgevermögens erheblich fördern, insbesondere wenn der Arbeitgeber passende Beiträge leistet. Eine typische 401(k)-Anlage erwirtschaftet laut einer Umfrage unter Altersvorsorgeplanern von SmartAsset eine durchschnittliche jährliche Rendite von 5 % bis 8 %. Wer sich für das neue Jahreslimit von 34.750 US-Dollar qualifiziert, kann allein aus diesen Beiträgen eine potenzielle Rendite von 2.780 US-Dollar im Jahr erwarten. Bei weiteren fünf Berufsjahren könnten die Erträge auf fast 14.000 US-Dollar steigen, wobei sich mit Arbeitgeberbeiträgen noch höhere Gesamterträge erzielen lassen.
Zusätzlich könnten sich die Ersparnisse dank des Zinseszinses alle zehn Jahre verdoppeln, sofern eine Rendite von 7 % erreicht wird. Dies unterstreicht die Bedeutung der neuen Regelungen für die finanzielle Sicherheit im Alter und bietet älteren Arbeitnehmern eine wertvolle Möglichkeit, ihre Altersvorsorge zu optimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Inhouse Consultant (m/w/d) Digitalisierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Chancen zur Altersvorsorge für ältere Arbeitnehmer in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Chancen zur Altersvorsorge für ältere Arbeitnehmer in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Chancen zur Altersvorsorge für ältere Arbeitnehmer in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!