NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der S&P 500 Index bietet Anlegern in diesem Jahr interessante Möglichkeiten, insbesondere im Finanzsektor, der ein beeindruckendes Gewinnwachstum verzeichnet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der S&P 500 Index, ein Barometer für die US-amerikanische Wirtschaft, steht in diesem Jahr im Zeichen eines bemerkenswerten Gewinnwachstums. Analysten prognostizieren für die 493 Unternehmen, die nicht zu den sogenannten „Glorreichen Sieben“ gehören, ein solides Gewinnwachstum von 11 %. Besonders der Finanzsektor sticht mit einem erwarteten Anstieg von 39,5 % hervor. Diese Entwicklung bietet Anlegern neue Chancen, die über die dominierenden Tech-Giganten hinausgehen.
Die „Glorreichen Sieben“, darunter NVIDIA, Amazon und Apple, haben im vergangenen Jahr durch den Hype um Künstliche Intelligenz und erhebliche Gewinnsteigerungen die Schlagzeilen beherrscht. Doch mit den steigenden Anleiherenditen und optimistischen Erwartungen im Technologiesektor könnte der Blick auf die restlichen 493 Aktien des Index von Vorteil sein. Diese Unternehmen bieten eine Diversifikation, die in Zeiten volatiler Märkte von Bedeutung ist.
Gargi Chaudhuri von BlackRock betont, dass der Fokus auf Qualität und Wachstum in Verbindung mit attraktiven Bewertungen liegt. Diese Strategie könnte insbesondere im Finanzsektor interessante Möglichkeiten eröffnen. Die aktuellen Prognosen von FactSet deuten darauf hin, dass sieben Sektoren innerhalb des S&P 500 im vierten Quartal Gewinne erzielen werden, was die Attraktivität dieser Aktien unterstreicht.
Der Finanzsektor, der traditionell als stabil gilt, zeigt sich in diesem Jahr besonders dynamisch. Mit einem erwarteten Gewinnwachstum von 39,5 % übertrifft er andere Sektoren deutlich. Auch die Bereiche Informationstechnologie, zyklischer Konsum, Gesundheitswesen, Versorger und Kommunikationsdienste verzeichnen zweistellige Wachstumszahlen, was auf eine breite Erholung der Wirtschaft hindeutet.
Während einige der „Glorreichen Sieben“ zuletzt Kursverluste hinnehmen mussten, verzeichnen Unternehmen wie Meta und Tesla aufgrund strategischer Initiativen ihrer CEOs leichte Gewinne. Diese Entwicklungen zeigen, dass auch kleinere Marktbewegungen und Chancen genutzt werden können, um von Mikro-Narrativen zu profitieren.
Insgesamt bietet der S&P 500 in diesem Jahr eine Vielzahl von Möglichkeiten für Anleger, die bereit sind, über die bekannten Tech-Giganten hinauszublicken. Die Kombination aus soliden Wachstumsprognosen und attraktiven Bewertungen macht insbesondere den Finanzsektor zu einem interessanten Ziel für Investitionen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Chancen im S&P 500: Finanzsektor im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.