MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entwicklung für die Welt der Kryptowährungen hat das Unternehmen Plasma eine Finanzierung in Höhe von 24 Millionen US-Dollar erhalten, um eine neue Blockchain für Tethers USDt zu entwickeln. Diese Initiative wird von prominenten Investoren wie Peter Thiel und Paolo Ardoino unterstützt.
Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit eine spannende Entwicklung: Das Unternehmen Plasma hat erfolgreich 24 Millionen US-Dollar eingesammelt, um eine neue Blockchain für Tethers USDt zu entwickeln. Diese Initiative wird von bekannten Investoren wie Peter Thiel und Paolo Ardoino unterstützt, was die Bedeutung dieses Projekts unterstreicht. Die neue Blockchain wird auf dem Bitcoin-Netzwerk aufgebaut und soll durch gebührenfreie USDt-Transaktionen Nutzer anziehen.
Obwohl USDt bereits auf mehreren Blockchains verfügbar ist, konzentriert sich Plasma speziell auf den Handel mit Stablecoins. Dies ermöglicht eine schnelle Abwicklung von Transaktionen, was insbesondere für Trader von Interesse ist. Während Nutzer keine Gebühren für Transaktionen zahlen müssen, werden Dienstleister wie Curve und Aave, die mit Plasma interagieren, zur Kasse gebeten.
Tether hat in letzter Zeit verstärkt auf Crosschain-Abwicklungen und Interoperabilität gesetzt. So wurde kürzlich eine Integration mit LayerZero vorgenommen, um das Open Network (TON) mit dem breiteren Ökosystem von USDt zu verbinden. Zudem wurde Arbitrum ausgewählt, um die Infrastruktur für USDT0, den Crosschain-US-Dollar-Stablecoin, bereitzustellen.
Der Markt für Stablecoins wird immer umkämpfter. Obwohl USDt nach wie vor die größte Stablecoin nach Marktkapitalisierung ist, verliert es langsam an Dominanz. Circle’s USD Coin hat sich als starker Konkurrent etabliert, dessen Umlaufmenge kürzlich 56 Milliarden US-Dollar überstieg. Auch andere Wettbewerber drängen auf den Markt, darunter Paxos mit seinem USDG-Stablecoin und Crypto.com, das plant, in diesem Jahr eine eigene Stablecoin einzuführen.
Die zunehmende Verbreitung von Stablecoins erfolgt zu einer Zeit, in der Regulierungsbehörden die Legitimität dieser Anlageklasse zunehmend anerkennen. In den USA bezeichnete der ehemalige Vorsitzende der Commodity Futures Trading Commission, Timothy Massad, Stablecoins als die nützlichste Anwendung der Blockchain-Technologie bisher. Massad leitet derzeit das Digital Asset Policy Project an der Harvard University.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
Werkstudent Founders Associate – Strategy & AI Projects (m/w/d)
Werkstudent/-in Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Data Scientist KI & LLM (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Blockchain für USDt: Peter Thiel und Paolo Ardoino investieren in Plasma" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Blockchain für USDt: Peter Thiel und Paolo Ardoino investieren in Plasma" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Blockchain für USDt: Peter Thiel und Paolo Ardoino investieren in Plasma« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!