HAMILTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung einer neuen Antibiotikaklasse könnte einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien darstellen. Forscher der McMaster University haben ein vielversprechendes Molekül identifiziert, das selbst gegen die widerstandsfähigsten Bakterien wirksam sein könnte.
Die Entdeckung neuer Antibiotika ist in der modernen Medizin von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts der zunehmenden Bedrohung durch antibiotikaresistente Bakterien. Seit fast drei Jahrzehnten wurde keine neue Klasse von Antibiotika auf den Markt gebracht, doch Forscher der McMaster University haben nun ein Molekül namens Lariocidin identifiziert, das Hoffnung auf eine neue Ära in der Antibiotikatherapie gibt.
Unter der Leitung von Gerry Wright, einem renommierten Forscher im Bereich der Biochemie und biomedizinischen Wissenschaften, hat das Team ein Molekül entdeckt, das sich durch eine einzigartige Wirkungsweise auszeichnet. Lariocidin, ein Lasso-Peptid, bindet auf neuartige Weise an die Proteinsynthesemaschinerie von Bakterien und verhindert so deren Wachstum und Überleben. Diese Entdeckung könnte einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen die zunehmende Antibiotikaresistenz darstellen.
Antibiotikaresistenz, auch als antimikrobielle Resistenz (AMR) bekannt, ist laut der Weltgesundheitsorganisation eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit. Jährlich sterben etwa 4,5 Millionen Menschen an Infektionen, die gegen herkömmliche Antibiotika resistent sind. Die Entwicklung neuer Medikamente ist daher von entscheidender Bedeutung, um dieser Bedrohung entgegenzuwirken.
Lariocidin wird von einem Bakterium namens Paenibacillus produziert, das die Forscher aus einer Bodenprobe in Hamilton isoliert haben. Durch das Wachstum der Bodenbakterien im Labor über ein Jahr hinweg konnten auch langsam wachsende Arten entdeckt werden, die sonst möglicherweise übersehen worden wären. Diese Methode führte zur Entdeckung von Lariocidin, das eine starke Aktivität gegen andere Bakterien, einschließlich solcher, die typischerweise resistent sind, aufweist.
Die Forscher sind optimistisch, dass Lariocidin nicht nur aufgrund seiner einzigartigen Wirkungsweise, sondern auch wegen seiner geringen Toxizität für menschliche Zellen und seiner Wirksamkeit in Tiermodellen ein vielversprechender Kandidat für die klinische Entwicklung ist. Dennoch steht das Team vor der Herausforderung, das Molekül in ausreichenden Mengen zu produzieren und es weiter zu optimieren, um es als Medikament auf den Markt zu bringen.
Gerry Wright betont, dass die Entdeckung von Lariocidin zwar ein bedeutender Durchbruch war, aber nun die eigentliche Arbeit beginnt. Die Forscher arbeiten daran, das Molekül zu modifizieren und zu verbessern, um es zu einem effektiven Medikament zu entwickeln. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue Behandlungsoptionen ebnen und einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Antibiotikaresistenz leisten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor
Head of AI Transformation (m/f/d)
SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI
Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Antibiotikaklasse entdeckt: Hoffnung im Kampf gegen resistente Bakterien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Antibiotikaklasse entdeckt: Hoffnung im Kampf gegen resistente Bakterien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Antibiotikaklasse entdeckt: Hoffnung im Kampf gegen resistente Bakterien« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!