NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen stehen erneut im Rampenlicht, da der Nasdaq 100 und der S&P 500 auf neue Allzeithochs zusteuern. Diese Entwicklung könnte bedeutende Auswirkungen auf die globale Finanzlandschaft haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-Börsen erleben derzeit eine bemerkenswerte Phase, in der sowohl der Nasdaq 100 als auch der S&P 500 auf neue Allzeithochs zusteuern. Der Nasdaq 100, der bereits am Donnerstag seinen Abwärtstrend durchbrochen hatte, notierte am Freitag kurzzeitig auf einem neuen Rekordhoch. Diese Bewegung könnte ein Fortsetzungssignal für die Rally der letzten Monate darstellen, sofern der Index sich über der Marke von 21.133 Punkten stabilisiert.
Ein stabiler Ausbruch über diese Marke könnte den Nasdaq 100 in den Zielbereich zwischen 22.639 und 22.862 Punkten führen, mit der Möglichkeit eines weiteren Anstiegs in Richtung 23.413 Punkte. Sollte der Index jedoch unter 21.703 Punkte fallen, könnte dies eine Konsolidierung in Richtung 21.374 oder sogar 20.969 Punkte nach sich ziehen.
Der S&P 500 zeigt ein ähnliches Bild. Nachdem er am Donnerstag seinen Abwärtstrend durchbrochen hatte, deuteten die Taxen am Freitag auf eine Eröffnung bei 6.137 Punkten hin, was ein neues Rekordhoch darstellen würde. Ein stabiler Anstieg über 6.128 Punkte könnte den Index in den Bereich zwischen 6.340 und 6.426 Punkten führen. Ein Rückfall unter 6.099 Punkte könnte jedoch eine Konsolidierung in Richtung 6.020 oder sogar 5.906 Punkte auslösen.
Der Dow Jones hingegen konsolidiert seit seinem gescheiterten Versuch, das Allzeithoch von 45.073 Punkten zu überwinden. Die aktuelle Konsolidierung könnte sich als symmetrisches Dreieck herausstellen, dessen Begrenzungen bei 44.813 und 44.200 Punkten liegen. Ein Ausbruch nach oben könnte den Index auf 45.073 und später auf 46.076 Punkte treiben, während ein Ausbruch nach unten zu einem Rücksetzer in Richtung 43.880 bis 43.043 Punkte führen könnte.
Diese Entwicklungen an den US-Börsen sind nicht nur für Investoren von Interesse, sondern auch für die globale Wirtschaft. Die Stabilität und das Wachstum der US-Märkte haben weitreichende Auswirkungen auf internationale Märkte und Investitionsentscheidungen. Analysten beobachten die Situation genau, um mögliche Trends und Risiken zu identifizieren.
Insgesamt bleibt die Frage, ob die aktuellen Bewegungen an den US-Börsen nachhaltige Trends darstellen oder ob eine baldige Konsolidierung bevorsteht. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um die Richtung der Märkte zu bestimmen und Investoren eine klarere Perspektive zu bieten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Allzeithochs an den US-Börsen: Nasdaq 100 und S&P 500 im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.